[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Bajonett K98 - Wie Konservieren?

Gehe zu:  
Avatar  Bajonett K98 - Wie Konservieren?  (Gelesen 2196 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juni 2012, um 15:01:34 Uhr

Hab vor ein paar Tagen ein K98 Bajonett gefunden, dass ich bisher grob gereinigt habe.
Hauptsächlich mit Drimel, verschiedene Aufsätze und Drahtbürste.
Viel falsch machen konnte man in dem Zustand sowieso nicht mehr.  Zwinkernd

Das Teil wird jetzt noch einige Zeit lang in desti. Wasser schwimmen.
Wie konserviere ich denn danach das gute Stück am besten und am günstigsten ohne jetzt noch mehr "Chemie" ins Haus zu holen.
Unten mal ein paar Vorher Nachher/Bilder. Die Endreinigung erfolgt dann später.
Danke für ein paar gute Tips. Zwinkernd




Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGA0497.jpg
IMGA0498.jpg
IMGA0499.jpg
IMGA0500.jpg
IMGA0501.jpg
IMGA0509.jpg
IMGA0510.jpg
IMGA0512.jpg
IMGA0513.jpg
IMGA0516.jpg

« Letzte Änderung: 09. Juni 2012, um 15:03:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Juni 2012, um 20:54:31 Uhr

ich würde es mind 3 monate ins Dest Wasser legen mit NAOH und danach mit Wachs konservieren

Offline
(versteckt)
#2
09. Juni 2012, um 21:04:26 Uhr

Wow is des angegammelt!  Schockiert
Ja ich würds auch n paar Wochen entsalzen und dann mit Parraffin konservieren oder Ballistol oder sows.

Gruß
Max

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. Juni 2012, um 09:39:49 Uhr

Danke euch.

NaHo musste ich erstmal googlen. :Smiley Ist eine Überlegung wert. Preislich geht das auch i.O.
Paraffin/Wachs hab ich auch noch genug (für Münzen) rumliegen. Stellt sich nur die Fragen in welchem Gefäß ich das erhitze bzw. wo das Bajo reinpasst. 
Ballistol steht sowieso in der Garage. Dann gibts damit die letzte "Ölung".  Smiley


Geschrieben von Zitat von Hannibal
Wow is des angegammelt!  Schockiert

Ja leider hat der Boden kein besonders guten Eindruck hinterlassen oder wohl eher zuviel Eindrücke. Grinsend
Ich nehm das Teil mal als Testobjekt her. Vielleicht findet sich in Zukunft ja noch besser erhaltenes.
Eine Scheide kam auch noch zum Vorschein, aber die sieht aus, als wäre sie mit Säure übergossen worden. Weinen

Danke.
Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#4
10. Juni 2012, um 09:43:27 Uhr

Geh in den nächste supermarkt, dort Kaufst Du ne Flasche Rohrfrei, das besteht zu 99% aus NAOH der Rest ist Aluminium der stört nicht weiter.
so bekommst Du 500 gramm für unter 2€

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Juni 2012, um 09:49:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von strolch
Geh in den nächste supermarkt, dort Kaufst Du ne Flasche Rohrfrei, das besteht zu 99% aus NAOH der Rest ist Aluminium der stört nicht weiter.
so bekommst Du 500 gramm für unter 2€

Das nenn ich doch mal ne Ansage. Hab hier Rohrreiniger mit   >5% NaHo - Wird wohl zu wenig sein, oder reicht das bei einer höheren Zugabe?

Offline
(versteckt)
#6
10. Juni 2012, um 11:09:41 Uhr

Das ist etwas wenig, kauf die anderen.

Offline
(versteckt)
#7
10. Juni 2012, um 11:30:40 Uhr

Hab letztens auch so ein Bajonett in ähnlichem Zustand gefunden und mir gar nicht erst die Mühe gemacht, da was zu restaurieren. Fotos gemacht und entsorgt das Ding. Ab 20 Euro aufwärts kann man die in erheblich besserem Zustand erwerben, falls man denn ein Bajonett haben will.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0119_Converted.JPG
Offline
(versteckt)
#8
10. Juni 2012, um 12:43:30 Uhr

Hättest Du es behandelt wie hier beschrieben dann wäre es wieder wie neu. Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
10. Juni 2012, um 13:01:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von panzki
Hab letztens auch so ein Bajonett in ähnlichem Zustand gefunden und mir gar nicht erst die Mühe gemacht, da was zu restaurieren. Fotos gemacht und entsorgt das Ding. Ab 20 Euro aufwärts kann man die in erheblich besserem Zustand erwerben, falls man denn ein Bajonett haben will.
Das hat auch schon besser Zeiten erlebt-
Kaufen kann jeder.  Zwinkernd Zum Testen sind die genau im richtigen Zustand. Für die Vitrine eher weniger.
Immer nur an Münzen rum zuspielen ist auf Dauer auch langweilig. Da lob ich mir auch mal so ein Bajonett. Auch wenn´s fast zerbröselt. Grinsend

@ Strolch
Werd den kaufen. Ist ja nicht so, dass ich das Geld den Abfluß runterspüle. muahaha.

Gruß mücke

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor