[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Behälter zum entsalzen

Gehe zu:  
Avatar  Behälter zum entsalzen  (Gelesen 981 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juni 2012, um 22:46:49 Uhr

Hallo Leute,

hat einer nen Tipp für einen Behälter mit Ablage zum entsalzen?

Gruß Elaphe

Offline
(versteckt)
#1
11. Juni 2012, um 23:04:21 Uhr

wir haben 2012, du wirst doch einen passenden behälter finden, oder was erwartest du mit deiner frage?

 Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

halter-300x224.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Juni 2012, um 23:23:27 Uhr

Na Behälter ist mir schon klar, aber zusammen mit ner richtigen Ablage.

Offline
(versteckt)
#3
11. Juni 2012, um 23:35:03 Uhr

was möchtest du mit einer ablage?ich verstehe deine frage nicht.
ich verwende ganz normale kunststoffbehälter und lege das eisen rein zum entsalzen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
11. Juni 2012, um 23:36:05 Uhr

Hier ist der Behälter MIT Ablage...... Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend


Ach so, Spass bei seite, ich denke er meinte die Ablage, damit die Sachen nicht ganz auf dem Boden liegen, denn da sammeln sich die Salze wiederum, und es "entsalzt " nicht so gut.

Aber einfach irgendein Plastikteilchen nehmen, Flaschendeckel oder  ähnliches.

Gruß



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dixie-voll.jpg

« Letzte Änderung: 11. Juni 2012, um 23:38:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Juni 2012, um 23:46:46 Uhr

Na ich dachte die Fundstücke sollten im Behälter ( und keine Kloschüssel ) etwas höher liegen damit die Salze sich besser auswaschen. Sorry, bin leider noch Anfänger auf diesem Gebiet.

Offline
(versteckt)
#6
11. Juni 2012, um 23:58:07 Uhr

lege doch was unter dem fundstück , mache ich auch.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Juni 2012, um 10:36:05 Uhr

Na also, geht doch. Danke!

Offline
(versteckt)
#8
12. Juni 2012, um 10:58:09 Uhr

hallo, leg ein sieb unten rein  Cool


Offline
(versteckt)
#9
12. Juni 2012, um 15:35:07 Uhr

Ich nehm Plastikdeckel von Flaschen und Kanistern und bohr ein paar Löcher rein.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
12. Juni 2012, um 19:58:11 Uhr

Fahr zu nächsten Baumarkt und hol dir sowas. Das Gitter kann auf beliebige Größe geschnitten werden.

Grüße


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

farbroller-set.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
12. Juni 2012, um 20:19:26 Uhr

Vielen Dank Leute, sind echt gute Tipps dabei.

Gruß Elaphe

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor