Hi
hoffe das passt hier hin...
mach mich grad dran meine Eisenfunde mit dem Dremel zu entrosten, als Anfänger bin ich da noch unsicher ob ich zu viel oder zu wenig Rost/Material abgenommen habe.
Hier hab ich jetzt mal einen Armbrustbolzen soweit fertig gemacht, dass er quasi meines Erachtens ins Paraffin Bad könnte...(aber er bleibt jetzt klar noch gut ein halbes Jahr im Desti-Wasser)
WAS HALTET IHR DAVON, passt das so? Nimm ich zu viel Material ab?
Habe den Rost nämlich abgeschliffen bis darunter dunkel grau Metall zum Vorschein, ich nehme an das ist diese magnetit Schicht. Diese war aber noch sehr uneben und als ich so einen kleinen Hubbel weiter abgeschliffen habe ist dieser quasi aufgegangen und darunter kam das blanke (silberne) Eisen zum Vorschein und ein Loch darin...
Also unter dieser "Magnetit"Schicht waren quasi sowas wie Bläschen?!
Habe ihn nun quasi komplett bis blank Eisen abgeschliffen, sicher ist sicher...oder ist das wie gesagt, genau so richti?
Sorry für den Text, will meine Funde aber soweit mir möglich ordentlich Erhalten und nicht verhunzen...
PS. von E-lyse halte ich nichts, grobe Ergebnis gefällt mir nicht.
Schöne Grüße