[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Depot

Gehe zu:  
Avatar  Depot  (Gelesen 1425 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. August 2011, um 21:28:30 Uhr

Ich habe eine Frage. Wie wäre das der Haufen von Münzen geräumt haben? Es Are 830 Stück. Fechten Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dep...3.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. August 2011, um 21:32:48 Uhr

hm, verstehe deine Frage nicht ganz  :Smiley

Offline
(versteckt)
#2
11. August 2011, um 21:33:01 Uhr

Hä,  verstehe nur Bahnhof  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. August 2011, um 21:37:21 Uhr

Putztechnik. Wie ist der Ablauf?

Hinzugefügt 11. August 2011, um 21:40:32 Uhr:

Entschuldigung. Ich kann es nicht übersetzen es besser. :Smiley

Hinzugefügt 11. August 2011, um 21:40:53 Uhr:

Entschuldigung. Ich kann es nicht übersetzen es besser. :Smiley

« Letzte Änderung: 11. August 2011, um 21:40:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
11. August 2011, um 21:58:29 Uhr

Das Material ist da Aluminium- Bronze. Wie man die wieder sauber bekommt... Idiot

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#5
11. August 2011, um 22:25:54 Uhr

Uaah da hat jemand eine Sollkiste der Wehrmacht  gefunden und zwar 830 Münzen in Adolf RM !

Die Frage wenn ich das richtig verstanden hab fragt mark11 , was währe wenn jemand so einen Fund macht ?

Lg Chris

Hinzugefügt 11. August 2011, um 22:31:25 Uhr:

 oder Reinigung solcher ?

Einlegen in Destiliertem Wasser , so in etwa 1. Monat und dann mit Natron und Citrussäure abreiben , anschliessend mit Warmen Wasser abspühlen und
gut abtupfen , so würd ich es machen !

Lg Chris

« Letzte Änderung: 11. August 2011, um 22:31:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
11. August 2011, um 22:31:46 Uhr

"Putztechnik- wie ist der Ablauf?"- wie bekommt man solch Münzen wieder blank?

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. August 2011, um 22:33:12 Uhr

Hallo Loki.
  Ich habe ein Problem. Ich weiß nicht, wie man an alle zu verstehen, zu schreiben. Morgen ein neues. Smiley

Offline
(versteckt)
#8
12. August 2011, um 06:39:28 Uhr

Moin mark11,

stelle einfache Fragen in das Übersetzungsprogramm.

Wisst Du

die Münzen verkaufen?

die Münzen sauber machen?

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. August 2011, um 08:27:02 Uhr

Hallo Walter.
Die Münzen sauber machen!! Ihre Methode. Wie Sie Reinigung. mark

Offline
(versteckt)
#10
12. August 2011, um 08:49:38 Uhr

Oh man!


Wo sind dennn die ganzen Münzen her?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
12. August 2011, um 09:04:31 Uhr

Wald. Saure Böden. Iron Pot. 
                                    mark

Offline
(versteckt)
#12
12. August 2011, um 09:49:48 Uhr

Wenn man keinen Wert auf die Patina legt und so große Mengen reinigen will, wäre eine Poliertrommel eine Möglichkeit.
Siehe hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sucherforum.de/smf/index.php/topic,47852.0.html


Oetti1

Offline
(versteckt)
#13
12. August 2011, um 10:14:14 Uhr

Moin,

bei diesen Münzen ist die Patina nicht wichtig.

Die Münzen in der Trommel sauber zu machen ist eine gute Idee.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
12. August 2011, um 13:33:42 Uhr

Oetti1 Das ist cool. Ich habe eine Menge arsenbronz. Super

 Walter hat recht. Patina ist nicht entscheidend. Früher habe ich Chemie. (Chelaton)
 Ich werde Ergebnis. Zwinkernd  mark11

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor