Die Idee mit dem Ph-Wert war ein griff in die Hose, ne Tonne...

, Silbernitrat soll zum testen aber hervorrangend funktionieren. Ich habe heute in der Apotheke meines Vertrauens angerufen und habe mich über die Entsalzung von Objekten schlau gemacht. Das Problem an puren dest. Wasser ist folgendes: In den Materialien befinden sich auch nicht wasserlösliche Salze. Mit der puren Mische bekommt man zwar zum Teil die üblichen raus, aber so mancher Dünger weißt auch nicht lösliche auf.
Falls NaOH Natriumhydroxid sein sollte, bin ich heute auch ein wenig schlauer geworden. Aber ich traue mich da nicht so wirklich ran, weil es laut dem Apotheker dann schon eine recht agressive Mischung wird.
Ich werde die nächsten drei Wochen die Erfahrung mit puren dest. Wasser mit einem Tropfen Spüle machen, um später im großen und ganzen zu wissen was ich tue.
Nächste Woche gehe ich mit einer Bekannten nen Kaffe trinken. Zu ihr kann ich nur sagen, beharrlichkeit lohnt sich auch wenn es 2,5 Jahre gedauert hat

. Naja aufjedenfall muß sie aus beruflichen Gründen fit in Chemie sein. Vielleicht kann sie mir Metallspezifisch die ultimative Mische zaubern....

.
Korrodieren tut doch etwas, wenn Feutigkeit und Salze mit Metall in Kontakt kommen, wenn ich aber einmal die Woche Mischung erneuern, sinkt der Salz gehalt doch kontinuierlich und somit hört das rosten auf. Problematisch ist dann doch erst die ersten Wochen in der Flüssigkeit. Mhhh.....

und NaOH bremst die erneute Korrosion ? Aber wie ? Binden sich das NaOH mit den Salzen in der Flüssigkeit ?