Hallo,
ob und welche deiner Bronzefunde konserviert werden müssen, kannst am besten du selbst entscheiden. Sieht die Patina bröselig aus und fällt leicht ab, gibt es Korrosionsstellen (pockenartige Aufblühungen), wird ein Fund oft in der Hand gehalten (Handschweiß ist böse!) etc etc... Generell müssen stabile Bronzefunde nicht konserviert werden.
Ich selbst benutze zur Konservierung entweder Paraffin oder Paraloid (ist ein Lack).
Teste aber erst einmal an einem Reichspfennig o.ä., weil durch beide Konserviermethoden das Aussehen der Funde beeinträchtigt wird. Durch Paraffin wird die Farbe sehr dunkel, aber gleichmäßig. Durch Paraloid dunkelt die Farbe nicht nach, aber fleckige Patina wird m.M.n. auffälliger und die Funde bekommen einen lackartigen Glanz.
Großes Plus bei Paraloid: es lässt sich jederzeit wieder rückstandslos entfernen.
Zur Anwendung von Paraffin:
Du musst das Wachs nur schmelzen lassen, nicht kochen. Die Funde kurz rein, glein wieder raus, und überflüssiges Paraffin mit Küchenkrepp o.ä. wegwischen.
Bei beiden Methoden müssen die Funde vorher gut trocken sein, wenn du Feuchtigkeit einschließt, geht der Schuss nach hinten los...
Viel Erfolg und viele Grüße
