[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Fugger reinigen

Gehe zu:  
Avatar  Fugger reinigen  (Gelesen 3068 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2013, um 01:13:27 Uhr

Hallo zusammen,

habe heute einen Fugger gefunden. D.h. ich glaube zumindest das es einer ist. Wer kennt sich mit der Reinigung aus?
Ich bekomme die Münze nicht sauber.

Offline
(versteckt)
#1
30. März 2013, um 02:08:53 Uhr

Wie schön aussagekräftig das Bild doch ist ...
Ohne vernünftiges Foto kann Dir keiner irgendwelche konkreten Tipps geben.

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 02:09:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
30. März 2013, um 03:01:10 Uhr

Ein Fugger nicht schlecht, mach mal ein Bild.

Komme ja aus dem Raum Augsburg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. März 2013, um 10:01:32 Uhr

Morgen zusammen,

hier die Bilder. Der Zustand ist einfach nur katastrophal.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1499.JPG
IMG_1500.JPG
Offline
(versteckt)
#4
30. März 2013, um 10:08:24 Uhr

Was zum Henker ist ein "Fugger"Huch , entschuldigt meine unwissenheit  Verlegen
Vor allem, wie kann man bei dem aussehen überhaupt auf etwas schließen???

Gruß
Schrottbuddler



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. März 2013, um 10:18:57 Uhr

Hi,

du kannst einfach mal bei Google Fugger (Münze) eingeben, da wirst du schon was finden.
Kommt drauf an wie man die Münze ins Licht hält, dann kann man schon etwas entziffern.

Meine Aussage war ja auch, dass ich glaube das es einer ist!!!!!
Sicher bin ich mir natürlich nicht.

Offline
(versteckt)
#6
30. März 2013, um 10:24:42 Uhr

Hmm, google hilft immer  Smiley

Das die Fugger eine art "Kaufmannsgilde" waren das ist mir im nachhinein auch wieder eingefallen, aber das die eigenes Geld hatten war mir gänzlich neu.

Naja man lernt eben nie aus.

Gruß und Frohe Ostern
Schrottbuddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. März 2013, um 11:22:58 Uhr

Hi Buddler,

ich wusste darüber auch nichts. Wie gesagt, die Münze muss nicht unbedingt ein Fugger sein.
Abwarten, die Frage ist nur, ob ich die überhaupt noch gereinigt bekomme.

Offline
(versteckt)
#8
30. März 2013, um 11:26:23 Uhr

Das mit dem reinigen sieht allerdings schwierig aus, die Münze scheint mir nur noch aus Patina zu bestehen, wenn du die reinigst ist evtl. nix mehr da.
Aber die Experten hier bringen ja zuweilen wahre Wunder fertig, also lassen wir uns mal überraschen.

Gruß


Offline
(versteckt)
#9
30. März 2013, um 11:37:15 Uhr

Die Fugger waren ein adelsgeschlecht (Fugger von der Lilie) und Kaufmannsfamilie, welche es bis in den Reichsgrafenstand schaffte. Das Münzrecht besass die Familie seit 1534.

Literatur für Interessierte:
Kull J. V.: Die Münzen des gräflichen und fürstlichen Hauses Fugger. In: Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft Nr. 8 (1889), S. 1—96


aber ob diese münze ein fugger ist, da bin ich mir nicht so ganz sicher.
grüsse

Offline
(versteckt)
#10
30. März 2013, um 12:05:54 Uhr

mach deine Münze doch mal sauber.......sage das es eine Silbermünze ist, und man die noch sehr gut Reinigen kann         Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
30. März 2013, um 12:19:00 Uhr

neeee, das ist ein kupferpfennig-nominal.

Offline
(versteckt)
#12
30. März 2013, um 12:22:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
neeee, das ist ein kupferpfennig-nominal.


wenn ich auf bild 2 den rand rechts unten so sehe, denke ich schon das es eine silbermünze.....sein kann ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
30. März 2013, um 12:37:10 Uhr

Hi,

ist wahrscheinlich doch eher ein Heller.
Ich bekomme da einfach nicht mehr zum Vorschein.

Hinzugefügt 30. März 2013, um 12:37:46 Uhr:

Silber ist es nicht.

« Letzte Änderung: 30. März 2013, um 12:37:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
30. März 2013, um 12:41:50 Uhr

zerstören kannst die münze eh nicht weiter Zwinkernd

leg sie mal in etwas zitronensaft (so 5 minuten ca.) und danch abspülen und trocknen.
und dann mach mal bitte neue fotos - dann sollte noch etwas sichtbar werden.
grüsse

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor