Hallo Gemeinde,
ein paar Funde habe ich, die mir bezüglich der Restauration Kopfzerbrechen bereiten. Die Problemstellung ist ja
klar: gemischte Materialien. Bei Eisen-/Bronzefunden ist z.B. Natron für die Bronze tödlich. Oder bei Eisen in Verbindung mit
Holz wird es ganz besonders kribblig.
In den Aufnahmen seht ihr ein Fuhrmannsmesser - vmtl. 18. Jhd. Da ist der Holzgriff aufgrund des guten Bodens und der
Lage des Fundstücks noch gut erhalten. Jetzt könnte der eine oder andere vllt. auch zu Recht sagen, ist ja nichts Besonderes.
Aber nehmen wir mal an, das Stück gehört in einen Fundzusammenhang - z.B. es lag bei einem Münzhort dabei

-
und man möche es erhalten - wie stellt man das in diesem Falle an??
Gespannt warte ich auf euere Vorschläge zu diesen Problemstellungen und wünsche euch gute Funde!
karuna

Hinzugefügt 30. Dezember 2012, um 01:37:34 Uhr:Hier die Aufnahmen: