[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Hülse Panzergranate, wie am besten reinigen???

Gehe zu:  
Avatar  Hülse Panzergranate, wie am besten reinigen???  (Gelesen 3771 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2016, um 15:56:46 Uhr

Hallo,

habe hier eine Messinghülse welche ich gern zur Vase umfonktionieren möchte.

Leider hat sie starke Verkrustungen welche ich auch mit Bohrmaschiene und Aufsatz nicht wegbekomme Traurig

Habt ihr ne Idee wie ich diese Kruste abbekomme? Der Boden und die blanken Stellen lassen sich sehr leicht mit Politur auf Hochglanz bringen Smiley

viele Grüße


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6611.JPG
IMG_6634.JPG
IMG_6635.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2016, um 16:12:45 Uhr

 Grübeln

Warum denn, darin spiegelt sich die Zeit  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Januar 2016, um 16:15:01 Uhr

hab noch eine aber eine will ich Hochglanz polieren Cool

Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2016, um 16:15:14 Uhr

da kannst Du auch Mechanisch dran gehen......Flex und Polierscheibe oder so      Super


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#4
03. Januar 2016, um 16:20:50 Uhr

Ginge da nicht auch die Elektrolyse?

Offline
(versteckt)
#5
03. Januar 2016, um 17:31:49 Uhr

Lyse läuft von einem unedlem Metall zu einen edleren ... Kupfer etc.

Da du schon Kupfer bzw Messing hast wäre ein Klumpen Gold zu edel denke ich.
 Smiley

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2016, um 18:00:16 Uhr

Ich würde die Zeitgeschichtliche Erhaltung bewahren.
Sieht doch besser aus wie so ein Poliertes Teil.
Da könntest auch Hülsen vom Bund nehmen, die glänzen noch.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2016, um 18:05:52 Uhr

Robert was willst du mit einer Vase, du bekommst eh keine Blumen  Grinsend
Schönes Teil  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Januar 2016, um 18:19:54 Uhr

 Smiley  Fechten

ich mag meine Vasen Brutal


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FullSizeRender.jpg
Offline
(versteckt)
#9
03. Januar 2016, um 18:21:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oederaner
Smiley Fechten

ich mag meine Vasen Brutal


ist mal etwas anderes......mir gefällt es     Super


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#10
03. Januar 2016, um 18:27:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oederaner
Smiley  Fechten

ich mag meine Vasen Brutal

 Tätscheln Tätscheln
Weiß ich doch  Küssen

Offline
(versteckt)
#11
03. Januar 2016, um 19:25:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Lyse läuft von einem unedlem Metall zu einen edleren ... Kupfer etc.
Falsch. Sie läuft von Anode zu Kathode. Du denkst da an eine elektrolytische Galvanisierung, aber die will man ja hier nicht durchführen. Das wäre z.B. eine Versilberung dieser Messinghülse.

Klar könnte man diese Hülse elektrolytisch reinigen. Man bräuchte einfach nur eine etwa gleich große Anode (am besten aus Edelstahl).

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
03. Januar 2016, um 19:40:25 Uhr

Lyse geht schon, wird aber dann rotfleckig in dem Zustand, weil bei der Lyse das Zink zum Teil ausgelöst wird, das Kupfer aber redoxiert.
Um das Grobe abzubekommen kannst du es schon machen, aber für messingfarbenen Spiegelglanz kommst du um Schleifpapier und Polierscheibe nicht rum.

Woher weißt d eigentich, dass es eine PzGrPtr war? War da ein Farbstempel noch drauf am Boden?

Grüße

« Letzte Änderung: 03. Januar 2016, um 19:46:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
03. Januar 2016, um 20:36:26 Uhr

Wo kommen eigentlich diese komischen Verkrustungen her? Sieht fast aus, als wäre das Eisenoxid von der Granate. Die Hülse macht mir auch einen nicht abgeschossenen Eindruck... ich frag lieber nicht mehr weiter! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#14
03. Januar 2016, um 20:41:18 Uhr

...bei den 3,7ern meist vom Laderahmen.

So wie es aussieht war die Zündschraube schon mal draußen[amen]

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor