OK, dann erkläre ich mal den Vorgang der Behandlung:
Zuerst schleife und klopfe ich vorsichtig den angesetzten Rost ab.
Dann nehme ich einen Behälter, gebe 1-2 Teelöffel Natrium-Hydroxid dazu, dann noch warmes destiliertes Wasser.
Zwischendurch wechsel ich öfters das Wasser.
Hat sich das Fundstück beruhigt und es kommt kein Rost mehr nach, kommt das Fundstück in den Backofen, man kann auch ein Rotlicht nehmen.
Nach dem trocknen im Ofen schleife ich nochmal nach.
Dann kommt das Paraffinwachs zum Einsatz.
Das Wachs erhitzen, das Fundstück in das flüssige Wachs geben, bis keine Blase mehr aufsteigt.
Fundstück herausnehmen, und fertig für die Vitrine.
Achja, vorsichtig mit dem Wachs, meine Küche stand unter Nebel wie es zu warm war.
Und auch vorsicht mit dem Natrium-Hydroxid die Dämpfe sind nicht gereade gesund!
