[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 meine Elektrolyse

Gehe zu:  
Avatar  meine Elektrolyse  (Gelesen 4677 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2009, um 16:26:47 Uhr

Hi Leute,
hier seht ihr meine mini Lyse.,die ich soeben gebaut hab.
Falls jemand verbesserungsvorschläge hat,
nur her damit Weise

                           Gruß Andi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 142.jpg

« Letzte Änderung: 15. März 2009, um 19:43:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
15. März 2009, um 16:38:31 Uhr

........und noch mit der Stromquelle


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 141.jpg
Offline
(versteckt)
#2
15. März 2009, um 16:43:43 Uhr

nimm als opferanode stahlwolle gibt ne größere gesamtfläche   Belehren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. März 2009, um 19:07:46 Uhr

Muss mal gucken wies klappt,mal warten bis morgen.


Offline
(versteckt)
#4
15. März 2009, um 20:52:14 Uhr

Als Stromquelle würde ich ein 12Volt Netzteil nehmen , denn der Akku wird wahrscheinlich schnell leer werden!

MFG Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. März 2009, um 10:03:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Als Stromquelle würde ich ein 12Volt Netzteil nehmen , denn der Akku wird wahrscheinlich schnell leer werden!

MFG Sherlok  Winken

Hast recht .
Ich hab jetzt schon das  zweite Akku dranhängen
Ich werd ma schau ob ich ein 12 V. Netzteil finde

Gruß Andi

Offline
(versteckt)
#6
16. März 2009, um 18:47:19 Uhr

Ansonst ganz Lieb  Applaus Applaus Applaus
ich habs immer noch nicht probiert,aber irgendwann Bau ich mir auch eine  Super

Offline
(versteckt)
#7
16. März 2009, um 20:08:02 Uhr

ach ja nimm für die elektrolyse kein koch oder speise salz sondern lieber backpulver Belehren wenn du das salz nimmst entsteht giftiges chlorgas Belehren weiß zwar nicht ob bei deinem kleinen behälter schon ne hohe dosis entstehen kann Idee aber sicher ist sicher mit chlorgas is nich zu spaßen  Platt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. März 2009, um 20:45:35 Uhr

Danke für die Antworten  Applaus

Geschrieben von Zitat von gnomexx
ach ja nimm für die elektrolyse kein koch oder speise salz sondern lieber backpulver Belehren wenn du das salz nimmst entsteht giftiges chlorgas Belehren weiß zwar nicht ob bei deinem kleinen behälter schon ne hohe dosis entstehen kann Idee aber sicher ist sicher mit chlorgas is nich zu spaßen  Platt

Danke,werd ich beachten. Danke

Offline
(versteckt)
#9
16. März 2009, um 21:44:04 Uhr

Kaisernatron aus der Apotheke.. The best..

Offline
(versteckt)
#10
20. Juli 2009, um 17:23:48 Uhr

Hallo,Nimm doch einfach ein Batterieladegerät als Stromquelle,ein Edelstahlblech in Fundobjektgrösse . Kaisernatron aus dem Supermarkt, und los gehts. Massepol ans zu reinigende Fundstück, Pluspol ans Edelstahlblech und warten bis es sprudelt,ab und zu abbürsten bis es frei von verschmutzungen ist. Kann natürlich je nach verschmutzung etwas Zeit beanspruchen. MFG Messer Jocke Super Smiley

Offline
(versteckt)
#11
22. Juli 2009, um 08:18:41 Uhr

"Kaisernatron" gibt's bei REWE

Offline
(versteckt)
#12
17. September 2009, um 09:30:41 Uhr

Baterieladegerät macht sich echt am besten für Elektrolyse!!

Offline
(versteckt)
#13
22. Oktober 2009, um 21:40:33 Uhr

kann mir jemand mal genau erklären wie man sich so etwas baut, hab nähmlich keine ahnung. danke   Idiot Smiley

Offline
(versteckt)
#14
23. Oktober 2009, um 07:59:04 Uhr

Da brauchst Du nichts groß zu bauen. Schau Dir einfach mal die Fotos oben an. Die sind eigentlich selbsterklärend.
Gruß
Jürgen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor