[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Münze vorher - Münze nachher

Gehe zu:  
Avatar  Münze vorher - Münze nachher  (Gelesen 1497 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
27. Dezember 2012, um 02:44:40 Uhr

Super gemacht das werde ich auch mal ausprobieren ob das bei jedem Metall geht?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
27. Dezember 2012, um 08:25:21 Uhr

Ich werde dazu noch mal was einstellen;)

Grüße

Offline
(versteckt)
#17
27. Dezember 2012, um 09:30:44 Uhr

Ich werde dazu noch mal was einstellen;)

Super Ich freue mich schon darauf! Es ist immer wieder ein Genuss, deinen Blog zu lesen!


Grüße und Gut Fund!


P.S.: Habe erst kürzlich eine 1717-Kupfermünze verschrottet, als ich sie für ca. 1 Minute in Zitronensäure gelegt habe. Vorher war auf der Wertseite die Schrift teilweise und die Jahreszahl vollständig zu erkennen - nach dem Badevergnügen trotz Natronnachtisch ist nichts mehr da  Platt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
27. Dezember 2012, um 22:34:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sargon
Super Ich freue mich schon darauf! Es ist immer wieder ein Genuss, deinen Blog zu lesen!


Das freut mich aber Zwinkernd

Hier der versprochene Beitrag zur Fundreinigung neuzeitlicher Kupfermünzen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Fundreinigung neuzeitlicher Kupfermünzen



Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#19
27. Dezember 2012, um 22:42:36 Uhr

coole seite! macht spaß...

(versteckt)
#20
28. Dezember 2012, um 00:09:33 Uhr

Ich weiss nicht.....

Die abgebildete Münze ist einfach nur dreckig. Da hängt ja der Waldboden noch dran. Soll heissen: das bisschen Dreck abwischen und mit Öl einreiben ist bei einer Kupfermünze mit Substanz kein Problem. Die Seite suggeriert, man könne generell Kupfermünzen retten, was Quatsch ist. In meiner Gegend sind 99,9% aller Kupfermünzen älter als 1840 totale Leichen, die als Münzen praktisch nicht mehr erkennbar sind. Da können selbst Forensiker beim BKA nicht mehr herausfinden, was für ein Stück das mal war. In anderen Gegenden kommen Kupfermünzen fast unbeschädigt aus der Erde, und werden durch die Patina fast noch schöner. Um so eine Gegend handelt es sich offenbar, aus der die im Beitrag gezeigte Münze stammt.

Offline
(versteckt)
#21
28. Dezember 2012, um 00:09:41 Uhr

sehr intteresant die reinigung,danke  Smiley,gruß

Offline
(versteckt)
#22
28. Dezember 2012, um 00:30:11 Uhr

Ich bin auch in einer Gegend, in der selbst Reichspfennige Leichen sind.... Ab und zu glückt es, eine Seite sichtbar zu kriegen....
Trotzdem Danke für den Tipp!
Gruß und gut Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
28. Dezember 2012, um 00:32:00 Uhr

 
Geschrieben von Zitat von Sondelix
Die Seite suggeriert, man könne generell Kupfermünzen retten, (...)

Nein.

Es soll deutlich gemacht werden, dass man jede Münze so behandeln sollte, als könnte man sie retten. Ich kann weder in der Anleitung noch im Fazit eine Stelle ausmachen, die eine Garantie verspricht.

Meiner Meinung kann es nicht schaden selbst hoffnungslose Fälle sehr sorgsam zu behandeln. Das ist die Intention der Seite - sollte ich damit falsche Hoffnungen geweckt haben, aus Autoscooter-Chips wertvolle Münzen zu machen, tut es mir leid.

Beste Grüße.

Offline
(versteckt)
#24
28. Dezember 2012, um 00:41:19 Uhr

in zitronensäure münzen baden ist sehr gefährlich Schockiert,da liest sich das hier schon ganz gut,gruß. Smiley

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor