Hi,
gut gesagt mit dem Olivenöl, Günter

selber schreib ich da nix mehr dazu, weil's sowieso keinen Sinn hat!
Bei der rechten Kupfermünze handelt es sich um einen oder ½ Kreuzer (ev. ¼?)
unter Joseph II. als Mitregent seiner Mutter Maria Theresia (1765-1780),
oder schon als röm. deutscher Kaiser (1780-1790).
Mzz. u. Nominal wär auf der Rs, das ganze ist leider schon zuviel
oxydiert ist, die erhabenen Stellen werden bei weiterer Bearbeitung
wahrscheinlich ganz weg sein, dann kann man die Münzen eventuell
noch als Kupferunterlegscheiben verwenden

Eine Wiederherstellung wird hier nicht funktionieren, auch die gekünstelte Aufwertung
mit Zitronensäure, etc. bringt nicht mehr, vom Bild selber her hat die
Münze diesbezüglich schon einen Nullwert für einen Numismatiker, ausserdem ist
200-jahres altes blankes Kupfer unansehlich.
Gruss Walker