[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Münzreinigung

Gehe zu:  
Avatar  Münzreinigung  (Gelesen 679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2012, um 18:22:28 Uhr

Hallo Leute,

habt ihr nen Tipp, wie ich schwarz oxidierte Kupfer Münzen wieder zum rot-braun Glanz verändern kann.

Hab das mit dem Essig und Salz probiert und Ergebnis ist nach 20min., das Schwarz wird grau.

Den Trick mit der Zitronensäure und Salz habe ich auch probiert.

Leider ohne Erfolg.


Habt ihr vielleicht ein Tipp für mich?

Offline
(versteckt)
#1
27. April 2012, um 18:41:55 Uhr

Sers Markel,
mach doch bitte mal ein Bild davon damit man weiß wie die ist Situation ist

Herb

Offline
(versteckt)
#2
27. April 2012, um 18:51:36 Uhr

Ich finde ja oxidierte Münzen besser als kupferglänzende.
Aber jedem das seine.
Nutze die Suchfunktion hier im Forum und schaue nach EDTA.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. April 2012, um 21:15:07 Uhr

Danke euch.

Ich hab da was über EDTMP-30 gefunden. Da hat bei mir in der nähe eine Firma das Zeug. Werd ich mal probieren.


Offline
(versteckt)
#4
27. April 2012, um 21:16:54 Uhr

NeverDull Watte aus dem Auto und Motorradzubehör.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. April 2012, um 21:20:34 Uhr

Watte? Das soll klappen für Kupfer Münzen.?

Hat das schon mal jemand gemacht?

Offline
(versteckt)
#6
27. April 2012, um 21:30:15 Uhr

Bestecke, Ringe Edelstahl und die ollen Zinndinger die meine Oma an der Wand hat sind wie neu und auf Hochglanz.
Kupfer? Weiß ich nicht. Aber Zinn ist ja auch recht schwierig.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Offline
(versteckt)
#7
27. April 2012, um 21:53:19 Uhr

Also ich habe bisher leider für  Kupfermünzen auch noch nichts brauchbares gefunden. Aus Verzweiflung habe ich dann Sachen ausprobiert wie mit Elsterglanz und Tuch , Zitronensäure, Essig - Essenz . Sogar Zahnstocher gekauft was aber absolut nix brachte. Die Münze ist von der Gesamtsubstanz absolut Top gewesen aber mit dem Dreck drauf tot, und nachher auch . Ganz schwierig mit den Kupfernen.  War echt ärgerlich um die weil das bis dato meine älteste gefundene Münze war.

Muß man wohl damit leben das nicht alles zu retten ist.

LG
Andre


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0002.jpg
IMG_0007.jpg
IMG_0015.jpg
IMG_0016.jpg
Offline
(versteckt)
#8
28. April 2012, um 07:22:15 Uhr

Ich reinige Kupfermünzen nur mechanisch, wenn überhaupt, also ich benutze ein Fliess, aber nur wenn sie schlecht auschauen ansonsten lasse ich die Finger davon, zwischen dem reinigen liegt sie immer in destilliertem Wasser.

Offline
(versteckt)
#9
28. April 2012, um 09:45:53 Uhr

Wenn es wirklich seltene Kupfermünzen sind wasche ich diese vorher mit Wasser ab. Nachdem der grobe Schmutz weg ist reibe ich die Münze solange zwischen den Fingern bis die Münze den gewünschten Reinigungsgrad hat. Du wirst dich wundern was die eigene Haut und Schweiss mit ein bisschen Geduld reinigen kann. Vorallemdingen behält die Münze so wenigstens ihre schöne Patina, bzw. wird noch gefördert.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor