[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Münzreinigung

Gehe zu:  
Avatar  Münzreinigung  (Gelesen 3938 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
19. November 2014, um 17:28:00 Uhr

Hallo, Alf.... Idee

zum Reinigen alter, verkrusteter Münzen nehme ich immer diese Gebissreinigertabs...Kukident oder so.
Diese Tabs greifen eigentlich nicht das Metall an. Gebisse haben meistens ja auch metallische Strukturen.
Danach lege ich sie ein paar Mal ins Ultraschallbad.
Zum Polieren nehme ich dann die Chromreinigerpaste für Chromstoßstangen. Im Baumarkt musste die Paste mittlerweile schon suchen, denn verchromte Stoßstangen gibt es heute nicht mehr.

Vielleicht kommst du damit weiter.

Gruß Wolle

Offline
(versteckt)
#16
19. November 2014, um 19:02:40 Uhr

Hallo, die Gebiss-Reiniger lösen aber das eigentliche Problem nicht: sie zerstören die Patina genau wie  die Komplexbildner, (aus denen  die Reinigungsmittel für Gebisse hauptsächlich bestehen), gerade die Patina soll aber erhalten bleiben. Eine bereits metallisch blanke Münze zu polieren, das sollte kein Problem darstellen.. bringt aber in dem Zusammenhang  nicht wirklich weiter.

Offline
(versteckt)
#17
19. Dezember 2014, um 21:47:21 Uhr

Hab bis jetzt nur mit Olivenöl gereinigt, wie schon gesagt worden ist kann das dauern  Idee
Ich selber lass die Finger von Säuren und Reiniger aller Art, da machste mehr kaputt Brutal

Und eine von Patina versetzte Münze bekommste nicht mehr hin.


Offline
(versteckt)
#18
11. Januar 2015, um 12:13:52 Uhr

Ich weiß das dieses Thema schon ein bisschen  älter ist aber hab da ein neue Methode mit den 3 Minuten Kukident damit solltest du es weck bekommen. Einfach ein Gefäß  ca 20×10×5 cm heißes Wasser rein Münzen dazu und 4 Kukident  Tabletten damit sollte es funktionieren 3 tage drinne lassen und jeden Tag mal drehen

Offline
(versteckt)
#19
11. Januar 2015, um 12:46:36 Uhr

Zeig doch mal das Ergebnis deiner Reinigung, wäre vielleicht mal interessant wenn man vorher sieht, wie es danach aussieht.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#20
11. Januar 2015, um 13:39:02 Uhr

Vor einigen Jahren hab ich im guten Glauben wohl alle Dummheiten durchprobiert, die man bei der Münzreinigung überhaupt machen kann. Ob Olivenöl, Säuren aller Art, Elektrolyse etc etc..

Die Ergebnisse waren bedenklich bis katastrophal. Am harmlosesten war noch das Olivenöl, da wurden einige Münzen zwar sauber, aber die Patina war danach ziemlich dunkel.

Mit den anderen Mittelchen habe ich eine ganze Reihe von etwas platten Römern ganz platt gemacht.

Heute reinige ich fast nur noch mechanisch.

Gruß Shamash

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor