[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Reinigung mit Phosphorsäure

Gehe zu:  
Avatar  Reinigung mit Phosphorsäure  (Gelesen 5257 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Oktober 2012, um 14:15:28 Uhr

Mahlzeit! 

Ich hatte von einem Bekannten Detektorhändler eine Anleitung wie man mit Phosphorsäure Funde Reinigt, hab es mir durch gelesen und ab in´s Internet und bestellt 1l Phosphorsäure 6,48€ ist aber Billig....

Meine Phosphorsäure ist da! Raus in die Werkstatt und meine Chemiehandschuhe Schutzbrille geschnappt und los geht´s

Da es auf 85% ist musste ich erst noch bisschen verdünnen, hab sie auf 40% verdünnt.

Mit einem Pinsel eingestrichen und gewartet! ... 5 min... 10 min... nichts Passiert! mhh..  das geht doch nicht so schnell wie in der Anleitung beschreiben war .... (Oberflächlicher Rost verschwindet fast Augenblicklich) 

Hab ich mir ein Großen Behälter geschnappt und Wasser rein und Phosphorsäure, das dass Fundstück schön bedeckt ist nach 24 Stunden habe ich rein geschaut und siehe da! es geht doch....
Zeige euch mal ein Fundstück was schon fertig ist die andern Sachen müssen noch bisschen liegen bleiben.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0766.jpg
IMAG0794.jpg
IMAG0795.jpg
IMAG0796.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Oktober 2012, um 14:18:58 Uhr

Neutralisierst du deine Funde nach dem Bad?

Offline
(versteckt)
#2
18. Oktober 2012, um 14:23:08 Uhr

Schockiert Schaut wirklich gut aus! Kannst Du das Mischverhältnis Wasser-Säure etwas genauer beschreiben?
Und lässt Du das Eisen nun so wie es ist, oder wie konservierst du es? LG Wolf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. Oktober 2012, um 14:23:19 Uhr

Ja Klar und dann Konserviere ich sie Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von wolf_1311
Schockiert Schaut wirklich gut aus! Kannst Du das Mischverhältnis Wasser-Säure etwas genauer beschreiben?
Und lässt Du das Eisen nun so wie es ist, oder wie konservierst du es? LG Wolf



Diese 25 ml Säure würden 29,4 ml der 85 % Säure enthalten. Also nimmst du 29,4 ml der 85 % Säure und gibst sie in 70,6 ml Wasser. Anders herum: Du benötigst immer die 2,4 fache Menge Wasser, um korrekt zu verdünnen.
und nach was !!! "Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure"

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 14:40:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
18. Oktober 2012, um 14:43:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tander
Ja Klar und dann Konserviere ich sie Zwinkernd



Diese 25 ml Säure würden 29,4 ml der 85 % Säure enthalten. Also nimmst du 29,4 ml der 85 % Säure und gibst sie in 70,6 ml Wasser. Anders herum: Du benötigst immer die 2,4 fache Menge Wasser, um korrekt zu verdünnen.
und nach was !!! "Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure"

Gefährlich ist das Zeug auch noch, was? Dann werde ich das am besten im Kinderzimmer austesten!
 Lächelnd
Wie neutralisierst und konservierst Du?
LG
Wolf

Offline
(versteckt)
#5
18. Oktober 2012, um 16:03:41 Uhr

Ich nehme auch Phosphorsäure und hab nur gute Erfahrungen damit gemacht. Die ist für den Menchen ungiftig, ausser der ätzenden Wirkung. In Lebensmitteln, z.B. Coca Cola findet man sie. Hat also eine Lebensmittelzulassung.

Offline
(versteckt)
#6
18. Oktober 2012, um 16:15:00 Uhr

kanst du bitte maln link reinstellen wo mn die säure für 6,95 kriegt
gruß adrian

Offline
(versteckt)
#7
18. Oktober 2012, um 16:47:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von pq12
kanst du bitte maln link reinstellen wo mn die säure für 6,95 kriegt
gruß adrian


Ich hab z.b. das hier gefunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.at/itm/6-90EUR-1kg-1-kg-H3PO4-85-ig-Phosphorsaure-/170908663925?pt=Pool_Zubeh%C3%B6r&hash=item27caf34075


Nach wie vor wäre es aber interessant wie man hinterher neutralisiert (reicht abspülen?) bzw. versiegelt...

Offline
(versteckt)
#8
18. Oktober 2012, um 17:06:28 Uhr

klingt wirklich interessant, falls das mit dem neutralisieren klappt...

Offline
(versteckt)
#9
18. Oktober 2012, um 17:15:05 Uhr

Entkalker beim Lidl, hinten draufschauen, min 10 % sollten drin sein, die reicht aber auch vollkommen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
18. Oktober 2012, um 17:55:05 Uhr

Neutralisieren kann man mit Kaisernatron (bei Backwaren im Supermarkt)
Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. Oktober 2012, um 18:16:37 Uhr

abspülen Reicht voll aus dann nur noch versiegeln und fertig ist es Smiley

Offline
(versteckt)
#12
18. Oktober 2012, um 18:23:13 Uhr

danke für den link bestell ich gleich kann es sein das manche leute weniger für gereinigte funde zahlen Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Oktober 2012, um 18:29:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von pq12
danke für den link bestell ich gleich kann es sein das manche leute weniger für gereinigte funde zahlen Huch


Ich hab mal in der Apotheke nach gefragt und die wollten für 100 ml 25% 7,80€ haben...

Offline
(versteckt)
#14
18. Oktober 2012, um 18:32:32 Uhr

in der apotheke is sowas immer am teuersten Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor