| |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. April 2018, um 07:49:50 Uhr
|
|
|
Hallo,
hier mal eine kleine Zusammenfassung der Reinigung von einer Billonmünze mit Ascorbinsäure. Ich habe diesen „Münz-Anhänger“ mit einem Durchgang extra „überreinigt“
Benötigte Materialien: -Zahnbürste hart -Kernseife flüßig (Edeka) -destilliertes Wasser -Kaisernatron (Pulver) -Ascorbinsäure 100% (Vitamin C Edeka, mit Dosierlöffel ;-) ) -2 kleine Behältnisse (Kaffesahne Portionspäckchen) -Küchenpapier -Feinwaage
Kurzanleitung: 1.Objekt unter fließendem Wasser und Zahnbürste vorreinigen, etwas Kernseife auf die Bürste hilft. Abspülen, trockentupfen. (Bild 1&2)
2.Ascorbinsäure mit destillierten im Verhältnis 1:10 anmischen. Durch die klein gewählten Behältnisse spart man Material, mit der Feinwaage und dem Dosierlöffel mische ich für eine Münze 0,2g Ascorbinsäure mit 2g destilliertem Wasser und komme gesamt auf 2,2g. Die Münze wird dann 10min eingelegt und ab und an bewegt (Zahnstocher, leicht schwenken).
3.Während der 10min Einlegezeit kann man das Kaisernatron mit destilliertem Wasser zu einer dünnflüssigen Paste anmischen (2.tes kleines Gefäß)
4.Münze entnehmen und mit Zahnbürste abbürsten, ab und an die Zahnbürste wieder in die Ascorbinsäure tauchen. Nachdem alles unerwünschte entfernt wurde, unter fließend Wasser abspülen, trockentupfen.
5.Zum Neutralisieren der Säure Münze in Kaisernatronpaste für 5 Minuten einlegen. ACHTUNG: Da das Kaisernatron sehr grobkörnig ist, wird die Münze NICHT zwischen den Fingern gerieben, dies wird oft falsch beschrieben. Dieser Schritt dient nur der Neutralisation!
6.Münze gut abspülen, trockentupfen (Bild 3 & 4)
(7.) Wem die Münze noch zu schwarz ist: ein paar Streifen Alufolie, Kochsalz, heißes Wasser. Durch den Ionenaustausch wird es auf die Alufolie übertragen. Danach Schrit 5.
(8.) Jetzt lege ich die Münze für eine Woche in destilliertes Wasser um sie zu entsalzen- hier gehen die Meinungen auseinander.
9.Danach 3 Tage an einem luftigen Ort/Heizung trocknen und noch mal für 30min bei 100-120 Grad in den Backofen legen.
10.Konservierung erfolgt je nach belieben mittels Renaissance Wax, Paraffinöl... ——————————-
Bild 5&6 zeigen den Münz-Anhänger nach einem weiteren Bad für 10min in Ascorbinsäure, man sieht deutlich, dass das Kupfer durchkommt- hier ist weniger mehr! Nach gereinigt kommt ab.
Bild 7&8 Silber in hoher Legierung als durchgängiges Material nach beschriebener Behandlung ohne Konservierung.
Der Vorteil der beschriebenen Methode liegt in der Geruchsneutralität und der Kosten im Bereich <1Cent.
Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 4F7B344A-AAF4-40A2-A88C-AD653261AF95.jpg 5977966C-F78E-447A-B548-996DB91401FB.jpg 6D48167F-516C-4368-94BC-915819796AE5.jpg 80186FF8-3D6D-401B-BE19-69D87C3BE2CF.jpg 8AB96532-64A9-41A1-AF13-DCF741DA0DA1.jpg A0FBEB18-77A0-46A9-8BC5-692F149156C7.jpg A3CD4AD6-D3F4-4B93-B8EB-F6BF1C4A971A.jpg F22A6CE9-4B4A-4EEE-A5E2-5A770D446440.jpg
|
|
|
|