[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Restauration eines Armbandsegment des späten Mittelalter

Gehe zu:  
Avatar  Restauration eines Armbandsegment des späten Mittelalter  (Gelesen 1460 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2012, um 17:21:37 Uhr

In der folgenden Fotostrecke seht ihr eine Restauration eines Armbandsegmentes des späten Mittelalter
mit verschiedenfarbigen Glasschmelzen von Grün über Rot,Weiß, Blau und Gelb.
Die ersten Vermutung das es sich hier um eventuell ein römisches Stück handeln könnte wurde durch die Reste des zu
erkennenden Verschluss das einem Cliqué Verschluß ähnelt entkräftet, diesen gibt es in der römischen Epoche bei
den dort arbeitenden Schmuckschaffenden nicht.

Nach dem Freilegen der Patina und Säuberung von anhaftenden Verkrustungen wurde die rötliche Patina noch zusätzlich stabilisiert
um das archaischen Erscheinungsbild zu sichern.
In einzelnen Schritten wurden die zum Teil zerstörten Glasschmelze ergänzt oder ausgetauscht ( Sisyphusarbeit - muss nicht immer sein )  Zwinkernd
Zu guter Letzt eine schützende Schicht auf dem Armband angebracht und feeeeertich !

Viel Spaß beim gucken !

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [attachment=10]
[attachment=11] [attachment=12]
[attachment=13]


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AB1.JPG
AB11.JPG
AB12.JPG
AB13.JPG
AB15.JPG
AB2.JPG
AB3.JPG
AB4.JPG
AB5.JPG
AB6.JPG
AB7.JPG
AB8.JPG
AB9.JPG

« Letzte Änderung: 19. Juni 2012, um 23:35:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2012, um 17:46:03 Uhr

Wow dieses Armband hast du aber sehr schön hinbekommen Micha! Schockiert Küsschen Schade nur, dass es gerissen ist.  Unentschlossen  Kann man in etwa sagen von welcher Bevölkerungsschicht soetwas getragen wurde? Doch nicht von einfachen Leuten, oder?


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Juni 2012, um 17:49:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von maxxblade
Wow dieses Armband hast du aber sehr schön hinbekommen Micha! Schockiert Küsschen Schade nur, dass es gerissen ist.  Unentschlossen  Kann man in etwa sagen von welcher Bevölkerungsschicht soetwas getragen wurde? Doch nicht von einfachen Leuten, oder?


MFG Max Winken

 Reiche werden es nicht gewesen sein, aber die etwas gehobeneren schon. Zwinkernd


« Letzte Änderung: 19. Juni 2012, um 18:38:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2012, um 17:59:55 Uhr

Die ist aber wieder schön gewurden.  Super

Wieder perfekte Arbeit von Dir.

Offline
(versteckt)
#4
19. Juni 2012, um 18:03:17 Uhr

Tolle Arbeit, toller Fund!! Danke für die kleine Fotodokumentation   Super

uv

Offline
(versteckt)
#5
17. Juli 2012, um 09:32:00 Uhr

Eine Frage: ist das Armband aus Bronze, wenn ja mit was hast Du die schützende Schicht gemacht?

Offline
(versteckt)
#6
17. Juli 2012, um 09:46:38 Uhr

Sehr schöne Arbeit, Gratulation.

Erst wollte ich sagen, das es im Ursprungszustand echt alt ausgesehen  hat, und ich es so gelassen hätte, aber beim Betrachten der letzten 2 Bilder
muß ich zugeben, das es absolut Geil geworden ist.
Schön das du fehlende Glasteilchen ersetzt hast.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#7
17. Juli 2012, um 10:10:04 Uhr

habe das teil auf dem treffen gesehen......und es ist ein sehr schönes armband......tolle arbeit...... Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Juli 2012, um 11:10:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Eine Frage: ist das Armband aus Bronze, wenn ja mit was hast Du die schützende Schicht gemacht?

Es ist Bronze mit hohem Kupferanteil daher auch die roten Stellen.
Mit einem wasserbasierenden Lack die Schutzschicht kann komplett rückgängig gemacht werden.

« Letzte Änderung: 21. August 2012, um 09:46:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
17. Juli 2012, um 11:51:18 Uhr

Ah, danke Merowech ich überlege nämlich immer wie ich die schöne grüne Patina schütze da sie manchmasl nach einger Zeit das abbröckeln anfängt - austrocknung? Ich habe eine Bronzepfeilspitze mit schöner dunkelgrüner Patina mit Paraffin eingekocht aber jetzt ist die Patina fast schwarz und das gefällt mir nicht so! Du nimmst also einen Klarlack nehme ich an und auf Wasserbasis sind die doch alle oder?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Juli 2012, um 13:09:40 Uhr

Also ich bin jetzt kein Lackfachmann aber ich denke das gibt es immer noch Lacke die nicht auf  Wasserbasis aufgebaut sind.

Offline
(versteckt)
#11
17. Juli 2012, um 13:39:56 Uhr

Zumindest beim Malerbedarf und bei Autolacken sind Lösungsmittelhaltige scho lang verboten...

Offline
(versteckt)
#12
20. August 2012, um 23:19:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Zumindest beim Malerbedarf und bei Autolacken sind Lösungsmittelhaltige scho lang verboten...
Richtig .....we
Heißt aber nicht das man es nicht zukaufen bekommt , man muß halt danach fragen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
28. August 2012, um 15:54:53 Uhr

Hallo, Gratulation zu diesem tollen Stück! Wie bearbeitest du Bronze? Mit der Zahnbürste zuerst für den groben Schmutz? Ich hab schon mit dem Dremel mit Kunststoffbürste gearbeitet, aber wenn da Emaileinlagen sind geh ich mit dem Dremel nicht ran, sonst fliegt womöglich noch das schöne Email davon.   Schockiert

Offline
(versteckt)
#14
28. August 2012, um 17:47:02 Uhr

Vielen Dank für die interessanten Bilder der Restaurierung, das Teil ist echt super geworden  Applaus

Schmuck aus der Epoche ist natürlich ein Traumfund!! Glückwunsch an den Finder Super

GF Waldwichtel

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor