[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Restauration eines Bauernring

Gehe zu:  
Avatar  Restauration eines Bauernring  (Gelesen 1704 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Januar 2013, um 16:50:39 Uhr

Hier könnt ihr mal die Restauration eines Bauernring sehen welche ich für einen Bekannten fertigte.
Der ziemlich deformierte Ring wurde von mir wieder in die fast ursprüngliche Form gebracht.
Mehr ließ das Ringmaterial nicht zu, denn es streubte sich vehement dagegen und gab nicht weiter nach.
Nach der Anbringung des Mittelband mit Justierung mittels Blechring welches zum verschieben und ablesen der Zeit im Innern benutzt wird brachte ich noch eine Messingkette an und repatinierte den Ring inkl. der Kette.
Die ungefähre Datierung des Ringes könnt ihr auf dem letzten Foto auf dem Pergament sehen.

Grüße

Mero


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bauern-Ring 001.jpg
Bauern-Ring 002.jpg
Bauern-Ring 004.jpg
Bauern-Ring 007.jpg
Bauern-Ring 013.jpg
Bauern-Ring 014.jpg
Bauern-Ring 022.jpg
Bauern-Ring 036.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Januar 2013, um 17:23:00 Uhr

Dazu 2 Dinge: Ich bewundere immer wieder deine fachmännische Arbeit Micha, stelle aber andererseits für mich entsetzt fest, dass ich so einen Ring im Fundzustand wohl nicht für aufhebenswert erachtet hätte!  Schockiert

Offline
(versteckt)
#2
15. Januar 2013, um 17:57:53 Uhr

...ist hübsch geworden - nicht zu vergleichen mit den neumodischen Stücken aus der eBucht....

Offline
(versteckt)
#3
15. Januar 2013, um 18:38:37 Uhr

Hast du klasse hinbekommen  Super. Ich hatte das Glück, das meiner in gutem Zustand war und ich ihn nur gesäubert habe. Mehr hab ich gar nich daran gemacht.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SN853773.jpg
SN853783.jpg

« Letzte Änderung: 15. Januar 2013, um 18:39:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
15. Januar 2013, um 18:44:42 Uhr

Hallo Micha,

sehr schöne und authentisch wirkende Arbeit  Super
Hast auf dem letzten Bild auch wirklich geschmackvoll inszeniert   Küsschen

Offline
(versteckt)
#5
15. Januar 2013, um 18:46:20 Uhr

Ich hätte diese Ringe niemals als Fingerringe eingeschätzt. Die kann man doch gar nicht richtig überziehen!

Offline
(versteckt)
#6
15. Januar 2013, um 18:53:14 Uhr

@ highlander, wieso Fingerring, steh ich jetzt auf der Leitung?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Januar 2013, um 19:17:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Ich hätte diese Ringe niemals als Fingerringe eingeschätzt. Die kann man doch gar nicht richtig überziehen!

Der sogenannte Bauernring ist eine Sonnenuhr und kein Fingerring Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
15. Januar 2013, um 19:33:05 Uhr

oki hätte ich auch nicht gewust
 Lächelnd
 Lächelnd
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
15. Januar 2013, um 19:34:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Der sogenannte Bauernring ist eine Sonnenuhr und kein Fingerring Zwinkernd

Habe gerade gegoogelt und meine Fehleinschätzung gesehen. Mir fehlt einfach die Phantasie...
;Zwinkernd Danke für die Berichtigung, obwohl ich nun gelesen habe, dass Bauern die kleineren Ringe auch am Finger getragen haben.

« Letzte Änderung: 15. Januar 2013, um 19:55:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
15. Januar 2013, um 19:44:43 Uhr

so, jetzt weiß ich auch, was ein Bauernring ist.

Wirklich super Arbeit geleistet, sieht toll aus  Applaus

Offline
(versteckt)
#11
16. Januar 2013, um 13:22:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Ich hätte diese Ringe niemals als Fingerringe eingeschätzt. Die kann man doch gar nicht richtig überziehen!

Also das du Petschaften nicht erkennst und in deine Müllkiste schmeisst wußte ich ja mittlerweile, das du aber noch weitere Wissenslücken hast..  
Grinsend

Offline
(versteckt)
#12
16. Januar 2013, um 20:11:14 Uhr

Ein großes Lob@Micha
wirklich klasse da machst du den Goldschmieden Konkurenz Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
16. Januar 2013, um 20:22:06 Uhr

Schöne Arbeit die du da an dem Bauernring geleitest hast. Wie hast du den Ring und die Kette genau repatiniert? 

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. Januar 2013, um 21:57:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fuchs
Schöne Arbeit die du da an dem Bauernring geleitest hast. Wie hast du den Ring und die Kette genau repatiniert?

Gruß Fuchs

Unter Wärmeeinwirkung mit einer Chemikalie.
Ich habe auch schon mit Karamalz gearbeitet.
War ein geiles Ergebnis.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor