 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 10:29:44 Uhr
|
|
|
Hallo Leute, im Youtube bin ich heute auf diese Video gestoßen, was haltet ihr von dem Zeug, bin mal gespannt auf euere Meinungen oder hat vielleicht sogar jemand Erfahrungen mit dem Mittel? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenHow to clean Roman coins - The Best Ancient and Roman coin cleaner EVER! greez und GF Benny 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 13:20:40 Uhr
|
|
|
Wundermittel gibt es nicht wenn man die Patina behalten möchte.
Zwischen Restaurieren und Säubern liegen Welten.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 13:34:22 Uhr
|
|
|
am ende als er bei der ersten münze den dreck mit dem werkzeug entfernt, ist aber doch auf jedenfall eine andere münze wie die, wo er dann ein paar sec später zeigt oder ^^ super wärs natürlich wenn das wirklich so einfach ginge
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 14:07:16 Uhr
|
|
|
es liegt an jeden selber was er aus seinen Fundstücken macht. So etwas wie im Video ist der Wahnsinn, alles in einen Pott gut schütteln und gut ist. Das kann es nicht sein. Würde ich mit meinen hart erarbeiteten Funden nie machen. Eine gute Restauration dauert seine Zeit. gruß, Copper 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 14:27:32 Uhr
|
|
|
ich persönlich nehme Opas Rostknacker er beseitigt den rost ohne das metall anzugreifen.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 14:34:07 Uhr
|
|
|
ich hab eigentlich nur positive dinge darüber zu berichten. Das einzige was man nicht machen sollte ist zwei Unterschiedliche Metalle in die gleiche Lösung zu legen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 16:20:35 Uhr
|
|
|
Also das Zeug sieht so aus und reagiert auch wie Natriumhydroxid (NaOH). Er lässt das Münzen mMn einfach in schwacher Natronlauge - vielleicht ist auch noch ein bisschen was anderes mit drin.
Das funktionierrt auch - mach ich bei hässlich verkrusteten Kupfermünzen (nicht antiken) oftmals selbst. Patina geht dabei aber auch flöten, jedoch ist das Endergebnis immer schön dunkles Metall und nicht unnatürlich helles wie nach einer Säurebehandlung.
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 20:49:53 Uhr
|
|
|
Danke für euer mitwirken und die Tipps  Günter wo kann ich das Zeug herbekommen *Natriumhydroxid (NaOH)* aber Patina geht weg dabei  ? Ich denke das lass ich mal lieber.. entweder ich finde ne gut erhaltene oder nicht!  greez Benny 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 20:52:36 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 21:21:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Benny Günter wo kann ich das Zeug herbekommen *Natriumhydroxid (NaOH)*
|
| | |
Kriegst bei eBay oder im Elektrohandel (frag nach "Ätznatron" zum Platinenätzen) - aber Vorsicht: starke Natronlauge ist sehr ätzend - Schutzhandschuhe und -brille verwenden. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Januar 2013, um 21:35:14 Uhr
|
|
|
was denn für wunderstifte? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2013, um 00:31:45 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Benny ... wo kann ich das Zeug herbekommen *Natriumhydroxid (NaOH)* ...
|
| | |
Das ist das gleiche Zeug, in dem du deine Hipposandale, Kanonenkugel etc drin entsalzt. ...du machst doch wohl ein Entsalzungsbad?? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Verwarnt |
|
|
|
27. Januar 2013, um 12:22:30 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sarkozi Kauf dir die Wunderstifte vom Merowech
|
| | |
Die sind von Ruth! 
« Letzte Änderung: 27. Januar 2013, um 12:27:47 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Januar 2013, um 13:18:30 Uhr
|
|
|
Da Natriumhydroxyd entsalzt auch nicht die Eisenfunde, sondern hilft das Weiterrosten zu stoppen. Die Entsalzung findet durch das Dest. Wasser statt.
Eine Münzreinigung wie auf dem Video halte ich für groben Unfug, zumindest was Fundmünzen anbelangt, es war auch garantiert keine Münze ausm Bad die er am ende da so schön sauber präsentiert hat, das hat man sofort gesehen, diese sahen sehr viel bescheidener aus, und waren zu 95% Patinamäßig zerstört.
Gruß
|
|
|
|
|