[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Sandstrahlgeräte zur Fundreinigung

Gehe zu:  
Avatar  Sandstrahlgeräte zur Fundreinigung  (Gelesen 7517 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juli 2015, um 11:28:30 Uhr

Hallo,

ich mach mal nen eigenen Thread zu dem Thema auf.

Ein tolles Gerät für um die 1000 Euro gibts hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.omegadent.de/Laborbedarf/Giessen-Loeten-Einbetten/Strahlgeraete:::2_8_57/Renfert-Feinstrahlgeraet-Basic-classic-2-Tank-Version-70-250-70-250-::195.html?MODsid=362478ba44e04e0bed797285f3831435


{alt}
 Sandstrahlgeräte zur Fundreinigung



Wer schon einen Kompressor etc. hat für den tuts aber auch wenn er sich nur ne Sandstrahlkabine kauft. Die gibts hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1311.R4.TR12.TRC2.A0.H0.Xsandstra.TRS0&_nkw=sandstrahlkabine&_sacat=0



Reinigungsergebnisse kann man sich hier anschauen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/eure_funde_vor_und_nach_der_restauration-t23306.100.html;msg=927175


Bilder einer Selbsbauanlage gibts hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/eure_funde_vor_und_nach_der_restauration-t23306.100.html;msg=931504



Wer hat noch interessante Geräte oder Reinigungsergebnisse?
http://www.omegadent.de/images/product_images/popup_images/195_0.jpg


Offline
(versteckt)
#1
09. Juli 2015, um 11:57:21 Uhr

Also in der Firma, wo ich mal war, hatten wir so eine kleine Strahlkabine für unter 100 Euro von ebay.
Das Teil war der größte Scheiß, total undicht und nach ner kurzen Zeit in Betrieb war eine Staubwolke um das Gerät, irgendwann landete das im Schrott Down

Offline
(versteckt)
#2
09. Juli 2015, um 12:04:59 Uhr

Wenn schon so viel Geld ausgeben, dann gleich eine für Labor Zwecke.

Uns wurden auf einem Lehrgang mal Stücke ( Fossilien ) gezeigt, Wauuu ein 3D Effekt.  Super Super
Durch das verschiedene Strahlgut was heute auf dem Markt gibt, sollte so ziemlich alles machbar sein.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.medicalexpo.de%2Fimages_me%2Fphoto-m2%2Fdental-sandstrahlgeraet-manuelles-72428-7927696.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.medicalexpo.de%2Fcat%2Fdentallabor%2Fdentallabor-sandstrahler-H-1314.html&h=221&w=300&tbnid=COHF4n4xwUlzeM%3A&zoom=1&docid=8_xR44dpriSKUM&ei=GVWeVfOXBYKrsAHIvaHwDg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3112&page=1&start=0&ndsp=34&ved=0CEIQrQMwCw


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. Juli 2015, um 12:44:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
Wenn schon so viel Geld ausgeben, dann gleich eine für Labor Zwecke.Uns wurden auf einem Lehrgang mal Stücke ( Fossilien ) gezeigt, Wauuu ein 3D Effekt

Ja wieviel kostet denn die?

Offline
(versteckt)
#4
09. Juli 2015, um 22:28:12 Uhr

kosten in der Regel zwischen 800 - 1200 € Neu.

Gibt es aber auch manchmal in ebay gebraucht  Zwinkernd
Der Archi hat Dinge auf dem Lehrgang gezeigt, da muss ich sagen Hut ab.

zB.

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Bego-Minikor-Minipol-Sandstrahlgerat-Dentallabor-Zahntechnik-Labor-Uberholt-/181788351471?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a536e1bef



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Strahlgerat-Uni-322-Barth-neu-/231109889871?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35cf390f4f


Hier mal ein sehr guter Link, und auch die Maschine  SFG3   Super Super Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.loercher-dotternhausen.de%2Fbilder%2FScan11.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.loercher-dotternhausen.de%2Fpraeparation.html&h=300&w=500&tbnid=p8oM-b3GeXhujM%3A&zoom=1&docid=L4OHNxk8hRE1mM&ei=reaeVaTVOKizygPr-4OgDw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=232&page=1&start=0&ndsp=30&ved=0CEIQrQMwCw


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.loercher-dotternhausen.de%2Fbilder%2FScan11.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.loercher-dotternhausen.de%2Fpraeparation.html&h=300&w=500&tbnid=p8oM-b3GeXhujM%3A&zoom=1&docid=L4OHNxk8hRE1mM&ei=reaeVaTVOKizygPr-4OgDw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=232&page=1&start=0&ndsp=30&ved=0CEIQrQMwCw



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FYVaD3ejdD_w%2Fmaxresdefault.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DYVaD3ejdD_w&h=1080&w=1920&tbnid=Z8qwd6fvfhoPSM%3A&zoom=1&docid=5DBLThrpgMw0WM&ei=reaeVaTVOKizygPr-4OgDw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=378&page=1&start=0&ndsp=30&ved=0CH0QrQMwHQ





Offline
(versteckt)
#5
10. Juli 2015, um 07:32:53 Uhr

Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht  Schockiert

Was haltet Ihr von dem Gerät  Nullahnung

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Sandstrahlkabine-Sandstrahlgerat-Sandstrahlen-Sandstrahler-SBC-30-/181784973316?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a533a9004


Innenmaße: ca. 410 x 310 x 200 mm
Arbeitsdruck von 4 bis 8 Bar regelbar

Braucht man da einen Kompressor? Reicht der Druck?

Gruß FK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. Juli 2015, um 07:56:41 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.loercher-dotternhausen.de/fsg3.html


435 Euro und dann noch ne Kabine dazu, oder?

« Letzte Änderung: 10. Juli 2015, um 07:57:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
10. Juli 2015, um 08:08:47 Uhr

Die Kabinen wären mir alle zu klein. 50-60cm sollte die längste Seite schon haben.

Offline
(versteckt)
#8
10. Juli 2015, um 09:28:20 Uhr

Wenn ich ernsthaft so ein Teil haben wollte, ich tät nach einem gebrauchten Markengerät schauen oder selbst was Zusammenbasteln

Offline
(versteckt)
#9
10. Juli 2015, um 16:44:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Kabinen wären mir alle zu klein. 50-60cm sollte die längste Seite schon haben.


Da hab ich was gefunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Sandstrahlkabine-Sandstrahlanlage-SBC-350-mit-viel-Zubehor-Kabine-Gerat-/301680464067?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item463d8e90c3


Neu kostet die ca. 700Euro.

Offline
(versteckt)
#10
10. Juli 2015, um 22:51:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Findlkind
Was haltet Ihr von dem Gerät 


Das Gerät ist nicht gut, weil die Strahldüse fest im Gerät verbaut ist.
Daher muss das Werkstück bzw. das Fundstück beim reinigen gedreht
werden. Mit der kleinen Pistole ist man viel flexibler.

Hinzugefügt 10. Juli 2015, um 22:56:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Kini
435 Euro und dann noch ne Kabine dazu, oder?


Da kannst du dir Abhilfe schaffen mit ein oder gar zwei billigen Dunstabzugshauben.
Ähnlich wie bei Airbrush Arbeiten.
Und so ein kleines Kabinchen kannst du doch wohl selbst basteln.

YouTube zeigt doch sehr viel Filme mit den Strahlgeräten, einfach zuschauen, und nachbauen Zwinkernd

Hinzugefügt 10. Juli 2015, um 22:58:48 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Kabinen wären mir alle zu klein. 50-60cm sollte die längste Seite schon haben.


Hier geht es ja auch um die Kleinteile wie Münzen, Knöpfe etc.
Wenn du so eine große Strahlfläsche braucht, sind die Kabinen unterm Strich
natürlich wesentlich billiger.

Hinzugefügt 10. Juli 2015, um 23:00:02 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Andi68
Wenn ich ernsthaft so ein Teil haben wollte, ich tät nach einem gebrauchten Markengerät schauen oder selbst was Zusammenbasteln


Ob du deswegen billiger bist, kann ich dir nicht sagen Zwinkernd

Hinzugefügt 10. Juli 2015, um 23:02:43 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Findlkind
Da hab ich was gefunden.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Sandstrahlkabine-Sandstrahlanlage-SBC-350-mit-viel-Zubehor-Kabine-Gerat-/301680464067?pt=LH_DefaultDomain_77



klar sind die größeren unterm Strich billiger, aber die Feinheiten kannst du damit eben nicht machen.
Es ging ja um eine Micro Anlage Grübeln

« Letzte Änderung: 10. Juli 2015, um 23:02:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
21. Juli 2015, um 23:29:03 Uhr

Habe versuchsweise zwei Münzfunde mit Sodapulver gestrahlt. An die "Vorher"-Bilder habe ich leider nicht gedacht.

Im ersten Fall war es eine unkenntlich schwarz oxidierte kleine Münze (Mittelmeerstrand). Die Reinigungswirkung war schnell. Die Kopfseite sah nach kurzer Strahlzeit wie plan aus. Habe das Strahlen deswegen sofort abgebrochen.  Huch Unterm Mikroskop sah es meiner Meinung nach aber dann doch nicht so aus als wäre die Münzen durchs Sodastrahlen beschädigt worden (abgesehen von der Patina) Es waren Five Pence 1990 (silberfarbene Kupfer-Nickel-Legierung)

Die zweite Münze war etwas besser kenntlich, aber ebenfalls oxidiert und braun verfärbt. Die eingeprägte Zahl 100 konnte man so eben erkennen. Hier hat das Sodastrahlen ein gutes Ergebnis gebracht. Die Münze hatte danach (wieder) einen (einen metallischen Glanz. Schriftzug auf der Münze: WERTMARKE. Beim Material könnte es sich um versilbertes oder vernickeltes Stahlblech handeln. (Bei den Münze selbst würde ich auf Spielgeld/Notwährung tippen?)


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
1reduziert.jpg
2.jpg
2reduziert.jpg
Offline
(versteckt)
#12
21. Juli 2015, um 23:34:11 Uhr

Du kannst dabei noch mit dem Druck und Abstand spielen.

Learning by doing   Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. Juli 2015, um 07:06:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von golf
Habe versuchsweise zwei Münzfunde mit Sodapulver gestrahlt.

Sei doch so nett und zeig ein Foto der "Anlage" würde mich echt brennend interessieren.

Offline
(versteckt)
#14
22. Juli 2015, um 07:30:54 Uhr

ich weiß nicht, für die Eisenrestaurierung mag so ein Sandstrahlgerät toll sein Super.
Aber alles andere?, wenn ich so an die Empindliche Patia z.b. Bronze denke,
lieber nicht. Der schnelle Weg ist nicht immer der beste.



gruß,                    Copper Smiley

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor