[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 silber und gold-schmuckbad getestet :)

Gehe zu:  
Avatar  silber und gold-schmuckbad getestet :)  (Gelesen 793 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Juli 2012, um 23:19:09 Uhr

hallo gemeinde Smiley
hab heute für lachhafte 3 euro ein gold und silberbad gekauft Smiley
ich weiss nicht ob ihr es schon kennt aber mich hat es fasziniert Smiley Smiley Küsschen
seht selbst Zwinkernd total angelaufene 2 mark von 1912   900/1000 silber Küsschen
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
die ist total blank glitzernd  geworden Küsschen nach 5 minuten baden Schockiert
hab sie danach noch ein bisschen mit kaisernatron abgerieben und voila.
kann ich das auch mit feineren antiken münzen machen oder lieber nicht ?

ps. kann mir jemand einen link der münze posten?
dankeschön Zwinkernd

lg lambi123 Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0174.jpg
DSC_0177.jpg

« Letzte Änderung: 14. Juli 2012, um 16:07:18 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#1
14. Juli 2012, um 17:29:10 Uhr

was fürn link willst denn haben ? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sowas hier
?

ob du das auch mit älteren Münzen machen kannst ,hängt von dir ab - willst sie blank, dann versuch es und wenn nicht, dann lieber nicht Smiley
also ich mach wertlose Münzen meist blank ,bei den Besseren entfern ich nur allzu krustigen Auftrag und lass die richtige Patina größtenteils drauf ..........andernfalls darf ich mir wieder das Gejammer von münzsammelnder Freundin anhören  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Juli 2012, um 17:54:53 Uhr

Also mit münzen meinte ich eigentlich nur silbermünze  Zwinkernd
Allerdings messing münzen kriegt man damit auch sehr gut sauber Smiley

Lg

(versteckt)
#3
14. Juli 2012, um 17:59:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lambi123
Allerdings messing münzen kriegt man damit auch sehr gut sauber Smiley

mal mit ner mindestens 200 Jahre alten versucht ? ist Ergebnis rotstichig oder nicht ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Juli 2012, um 18:07:39 Uhr

Ja leicht rotstichig Traurig
Aus was für einem material sind denn 10 pfennig von 1949?

(versteckt)
#5
14. Juli 2012, um 18:23:52 Uhr

glaub irgendwie das Zinn löst sich schneller als das Kupfer aus den Legierungen und deshalb immer dieser ätzende rötliche Ton  Nono
die 10 Pfennig sollten Standardplatierte sein - Münzbronzblech auf Eisenschrötling .............der nach einigen Jahren im Boden manchmal relativ spurlos hinweg rostet .........für mich sind die ausgelutschten Dinger deswegen auch ganz klare Vampyrrrmünzen  Narr

Offline
(versteckt)
#6
14. Juli 2012, um 18:28:37 Uhr

Die Linke ist ja fast wie neu!
Tolle Sache  Smiley
Gruss Schakal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Juli 2012, um 22:04:22 Uhr

ja die is so sauber geworden:)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor