[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Stereomikroskop oder Mikroskop mit PC-Okular

Gehe zu:  
Avatar  Stereomikroskop oder Mikroskop mit PC-Okular  (Gelesen 890 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. August 2010, um 16:55:10 Uhr

Hallo,
ich hab mal ne Frage zur Münzreinigung unterm Mikroskop, ich wollte mir eines anschaffen und weiss jetzt net was  es für eines sein sollte, en Stereomikroskop oder en Mikroskop mit PC-Okular, hat ihr einer mit em PC-Okular schon gearbeitet und wie is denn deine Meinung dazu. Wie is die Arbeit mit em Stereomikroskop?

Guß Nikon

Offline
(versteckt)
#1
23. August 2010, um 17:24:23 Uhr

Hi Nikon,
ich kann aus meiner Sicht nur ein Stereomikroskop empfehlen. Ich selbst nutze ein Nikon Zoom Mikroskop SMZ 660. Für das Restaurieren/Präparieren hab' ich zusätzlich noch 'ne Kaltlichtquelle.
Hab' auch schon USB-Mikroskope ausprobiert, war aber nicht der Reisser.
Gruss

Offline
(versteckt)
#2
23. August 2010, um 17:31:25 Uhr

Auch ich würde Dir eher ein Stereomikroskop empfehlen.
Hab selber auch eines.
Ausserdem denke ich einmal, das bei einem Mikroskop, die Vergrösserung schon extrem, und auch überflüssig ist.
Dazu kommt noch, das Du immer in PC Nähe arbeiten musst.

mfg
gombos

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. August 2010, um 18:00:11 Uhr

Ja dann Dank ich euch mal für die schnelle Antwort und werd mir auch en Stereo holen, hoffe da gibts net so groß Unterschiede, brauchs ja nur für Münzen oder Knöpfe.

Gruß Nikon

Nur kurz noch, was habt ihr für ne Vergrößerung, bzw. reicht völlig aus.

« Letzte Änderung: 23. August 2010, um 18:02:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
23. August 2010, um 18:20:26 Uhr

Hi Nikon,
mir steht z. Zt. eine Vergrößerung vom 5-50fach durch das Zoom zur Verfügung (Okulare 10x, Objektiv-Linse 0,5x).
Meist nutze ich ich eine Vergrößerung um 10-15x.
Gruss


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. August 2010, um 18:31:01 Uhr

Oh, gut danke dann würde ja en 20-40 schon zu groß anfangen, müsst also höchsten en 10- 20 o. 40 kenn mich da net so aus, völlig ausreichen.

Gruß Nikon



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor