 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2013, um 12:10:09 Uhr
|
|
|
hallo
ich hab mal eine frage: ist es fals ihr den ace 150 besitzt auch so das wenn ihr gegen einen stein oder etwas anderes mit der suchspule kommt das er ein signal abgibt?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2013, um 12:12:16 Uhr
|
|
|
Ist nicht nur beim ace150 so.
Gruß Michael
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2013, um 12:17:07 Uhr
|
|
|
war bei meinem ace150 komischerweise nicht so...
(hi michael!:))
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2013, um 12:17:35 Uhr
|
|
|
ist beim Deus NICHT so  @ Michael P. |
« Letzte Änderung: 25. März 2013, um 12:18:26 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2013, um 12:45:20 Uhr
|
|
|
Empfindlichkeit runter, dann sollte das eig nicht mehr vorkommen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2013, um 15:02:10 Uhr
|
|
|
hallo danke für die antworten ich werds heute mal versuchen gut fund  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2013, um 17:29:46 Uhr
|
|
|
Also bei mir ist das nur bei Minustemperaturen so
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2013, um 17:55:20 Uhr
|
|
|
Das ist ja auch kein weltuntergang, wenn er das tut, dann merkst du wenigstens, das du besser Schwenken solltest.
Wenn er allerdings bei kleinsten Ästen piepst oder bei Graßbüscheln, dan solltest du mit der Sensitivität runter gehen.
Gruß Eiche
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2013, um 01:21:14 Uhr
|
|
|
hallo
okay ich achte drauf und ist es sinnvoll einen schutz für die suchspule zu benutzen und wird dadurch die suchtiefe beeinträchtigt?
mfg klaro99
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2013, um 01:29:27 Uhr
|
|
|
Der Spulenschutz ist schon nützlich zwecks der Verkratzung an der Spule und schont sie dabei auch noch Und das ist 2-3 mm dicker Kunststoff da geht nichts an Suchleistung verloren. Gruß |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2013, um 01:40:34 Uhr
|
|
|
Okay danke für die Info
Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. April 2013, um 23:16:18 Uhr
|
|
|
Ich würde sagen der "findet" dann sein eigenes kabel, wenn du anrennst wackelt das kurz und wird gefunden, deshalb is es bei manchen so und bei manchen eben nicht, je nachdem wie fest das kabel am MD anliegt :  Is allerdings nur ne Vermutung die für mich aber echt schlüssig klingt |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. April 2013, um 11:38:33 Uhr
|
|
|
Hab auch den o.g. Detektor und keine Probleme. Vielleicht ein Wackler im Kabel?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. April 2013, um 18:09:35 Uhr
|
|
|
Kein Wackler im Kabeln sondern ein wackelndes Kabel  Einfach ein mal mehr rum wicklen und zur not noch mit 2 oder 3 Kabelbinder fixieren, dann hört das auf |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. April 2013, um 18:53:28 Uhr
|
|
|
Je nachdem wo ich rumstolpere, ist es ab und an ganz schön wenns mal kurz bimmelt. Da weiss ich, das der MD noch angeschaltet ist, die Batterien noch ihren Dienst tun und die Kopfhörer da sitzen, wo sie sitzen sollen.  |
|
|
|
|