[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 ACE 250 Batterien bei 3 Strichen austauschen ?

Gehe zu:  
Avatar  ACE 250 Batterien bei 3 Strichen austauschen ?  (Gelesen 1631 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Januar 2011, um 19:03:31 Uhr

Stimmt es, dass beim ACE 250 sobald nur noch 3 Striche auf der Batterienanzeige sichtbar sind die Suchleistung abnimmt oder kann man wie in der Anleitung beschrieben bis auf 1 Strich runter ?

Offline
(versteckt)
#1
26. Januar 2011, um 19:08:14 Uhr

Hallo Pinpointer

Also ich tausche sie spätestens bei 2 Balken aus. Oft fängt der Ace bei zu wenig Saft an zu spinnen und bringt Fehlsignale. Wegen der Tiefe bin ich mir nicht so recht schlüssig, da dürfte ein Lufttest aber Aufklärung bringen.

Offline
(versteckt)
#2
26. Januar 2011, um 19:35:23 Uhr

Eigentlich kannste den laufen lassen bis auf einen Strich oder er es anzeigt das sie leer sind

Offline
(versteckt)
#3
26. Januar 2011, um 19:51:12 Uhr

Ich warte immer bis nur noch 2 Balken angezeigt werden und teste es an meinen Schuhen Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
26. Januar 2011, um 20:47:41 Uhr

 Winken Hi erstmal, also wenn meiner auf 2 strich is, dann gehts noch grad, aber nach ca. 15 min, tausche ich dann, und in der Hinsicht habe ich noch keinen verlust bemerkt.  Cool 75% kannste den schon fahren , kein Prob  Zunge, gut fund, Holli

Offline
(versteckt)
#5
27. Januar 2011, um 00:37:55 Uhr

Man muss die Batterien vor dem Einsetzen in die linke Hand nehmen, sich dreimal im Kreis drehen und anschließend auf den Boden spucken.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
27. Januar 2011, um 01:08:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Janzee
Man muss die Batterien vor dem Einsetzen in die linke Hand nehmen, sich dreimal im Kreis drehen und anschließend auf den Boden spucken.  Zwinkernd
Jep , ich glaub dir alles  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend :Smiley werde es beherzigen  :Smiley

Offline
(versteckt)
#7
27. Januar 2011, um 05:37:44 Uhr

Wow ein guter Tipp Narr
Deshalb finde ich auch nichts

Offline
(versteckt)
#8
27. Januar 2011, um 09:38:20 Uhr

Ich wechsel auch bei 2 Strichen

Offline
(versteckt)
#9
25. März 2011, um 20:26:16 Uhr

Hi,

der Garrett GTI 2500 fängt bei drei von fünf Strichen völlig das spinnen an.



Offline
(versteckt)
#10
01. April 2011, um 02:48:36 Uhr

besitze auch dieses gerät, bin anfänger (seit 1Jahr am suchen), aber sehr zufrieden, trügt das??
Bis anhin habe ich die Batterien bis auf einen strich verbraucht! und hatte mit sicherheit keine massiv geringere Leistung.
Gruss aus der schweiz

Offline
(versteckt)
#11
01. April 2011, um 09:12:01 Uhr

Mir ist aufgefallen, dass die Batterien schneller leer sind, wenn man keinen Kopfhörer benutzt. Mit Kopfhörer halten die jetzt schon seit ca. 25 Stunden, noch alle 4 Balken  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#12
04. April 2011, um 20:21:36 Uhr

Klar mit kleinen kopfhörern braucht er wohl am wenigsten leistung. Am besten billige  "in ears" kaufen, wahlweise ein kabel durchtrennen.
Mit dem einen Kopfhörer brauchst du am wenigsten Leistung, hast ein Ohr frei und wirstsomit auch nicht vom nächsten wildgewordenen Bauern überfahren! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
05. April 2011, um 17:06:20 Uhr

Ich habe zur Zeit mit meinem Probleme mim Kabel wenn ich mich ruckartig bewege oder nur an das Kabel komme geht er los.
Mal schauen was die Garantie sagt???

Offline
(versteckt)
#14
05. April 2011, um 17:10:56 Uhr

Ich lass die Batterien in  meinem  ACE bis zum letzten Balken. Tiefenverluste sind da aber noch nicht fest zu stellen. Aber um nicht immer raufzuschauen ob noch Saft drauf ist, wechsle ich dann. Mopper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor