 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2012, um 22:16:37 Uhr
|
|
|
hallo wollte mal fragen,ob der at pro das wirklich kann (salzwasser test) und warum kann der at gold es nicht oder kann der das auch ?(nur süsswasser) weiss jemand mehr oder hat es schon getestet(nicht im viedio) echttest spingt die garrantie auch bei salzwasser ein mf sondel gruss ralle
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2012, um 14:45:47 Uhr
|
|
|
weis wirklich niemand ob der at pro salzwasser resistent ist danke
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2012, um 18:12:12 Uhr
|
|
|
Hallo, das steht auf Seite 41 der Englischen Anleitung. Solltest du keine haben, so kannst du bei Kellyco USA eine downloaden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. April 2012, um 13:38:53 Uhr
|
|
|
Ich besitze das gerät und war schon mal ne woche damit im salzwasser suchen.Ist mit ziemlicher sicherheit auch salzwasserresistent. Guckst du: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube-nocookie.com/watch?v=tpgnacYzkWU gruß,ben |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2012, um 00:51:08 Uhr
|
|
|
danke für die antwort war das kästschen mit dem batteriefach auch im salzwasser oder nur die sonde und das kabel? gruss ralle
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. April 2012, um 17:07:51 Uhr
|
|
|
Das ganze gerät;) macht nichts doch man sollte den detektor danach mit süßwasser abspülen sonst lagert sich salz in den vertiefungen ab.
gruß,ben
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. April 2012, um 18:15:06 Uhr
|
|
|
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/post/cheesy.gif danke ben für die antwort und wie sondelts sich sonst so mit dem at pro haste was gefunden im salzwasser? gruss ralle |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. April 2012, um 20:04:26 Uhr
|
|
|
Laut Garrett ist das Gerät NICHT für die Salzwassersuche gebaut worden. Siehe Bedienungsanleitung. Salz hat die Eigenschaft: Weichmacher aus Kunststoff zu lösen. Die Folgen wäre das die Suchspule aushärten würde, was dann zu Haarrissen führt und somit die Spule undicht wird.
G.S
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. April 2012, um 20:27:16 Uhr
|
|
|
Da bin ich ja froh einen Whites zu haben, die sparen da nicht am Material, meiner hat sogar einen eigenen Salzwassermodus  Herb |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. April 2012, um 07:25:04 Uhr
|
|
|
Hallo Herb, das liegt jetzt weniger am Material was verbaut wurde, sondern für welche Aufgaben der Detektor gebaut wurde. Wenn der Hersteller sagt das die Suchspule Salzwasser resistent ist so werden die dort auch den passenden Kunststoff verbaut haben.
G.S
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. April 2012, um 07:31:41 Uhr
|
|
|
selbstcverständlich ist der at pro komplett salzwasserfest. nur danach solltest ihn mit süsswasser abwaschen. garantie bleib auch erhalten. ich verkaufe gerade einen. lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. April 2012, um 08:55:26 Uhr
|
|
|
Hallo kärntner, Garrett sagt der AT wurde NICHT für die Salzwassersuche gebaut. Spätfolgen wie Risse in der Spule oder eine schneller Alterung der Spule durch UV Licht. Leider beginnt das "Auswaschen" der Weichmacher schon bei Kontakt mit Salzwasser.Das ist ein chemischer Prozess. Eine Suche in Salzwasser wäre natürlich möglich aber die Lebensdauer der Spule wird verkürzt. Merkbar ist das durch verblassen der Farbe, Schwarzer Kunststoff wird heller und hat keinen Glanz.Seite 41 der Englischen Anleitung.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. April 2012, um 09:25:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sternenstahl Laut Garrett ist das Gerät NICHT für die Salzwassersuche gebaut worden. Siehe Bedienungsanleitung.
|
| | |
Wenn er dafür nicht ausgelegt ist, hat sich die Firma aber mit All Terrain ziemlich weit ausm Fenster gelehnt. ich habe aber keine Probleme im Salzwasser |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. April 2012, um 12:04:18 Uhr
|
|
|
hallo sternenstahl. du sollst mit einer uhr auch nicht tauchen gehen. trotzdem wird sie sicher nicht kaputt. mit der aussagen von garrett schützen sie sich von villeicht spätfolgen. jedoch macht dem at gold garantiert das salzwasser nichts aus. chemischer prozess hin oder her. wenn du einen bei mir kaufst geben ich dir 24 monaten komplett garantie inkl salzwasser. lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. April 2012, um 00:47:51 Uhr
|
|
|
at gold auch salzwasser fest? ich dachte nur der at pro salz/süss at gold nur süss? ralle
|
|
|
|
|