[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 Garrett 350 oder Bounty Hunter 3300

Gehe zu:  
Avatar  Garrett 350 oder Bounty Hunter 3300  (Gelesen 1759 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juli 2012, um 01:08:31 Uhr

Hallo zusammen erstmal!

Ich plane bald auch einer von euch zu werden und brauche dazu allerdings eure Hilfe Smiley

Ich hoffe ich habe dazu auch das richtige Forum gewählt.

Ich habe eine große Entscheidungsfrage und hoffe ihr könnt mir helfen, da ich, wie gesagt, noch so gut wie nichts von der Materie verstehe Traurig

Ich möchte mir ein "gutes Anfängermodell" kaufen und bin dabei auf den Garrett Euroace 350 gestoßen aber auch auf den Bounty Hunter 3300.

Letzterer ist nur leider viel schwieriger zu bekommen.

Außerdem habe ich bei einem Testvideo gesehen, das man beim Bounty Hunter, entschuldigt meine unbeholfene Ausdrucksweise, die ?Bodendichte? einstellen kann?

Die Garretts bis zum 350 werden dagegen ja fast schon als die perfekten Einsteigergeräte hochgelobt. Für diese gibts auch viel mehr bzw leichter Ersatzteile hier in Deutschland, so wie ich das mitbekommen habe...

Und nun stehe ich da und weiß nicht womit ich anfangen soll... :-/

Ich hoffe ihr könnt mir helfen Irre

Danke vielmals bereits vorab!  Cool

Offline
(versteckt)
#1
02. Juli 2012, um 01:20:31 Uhr

Hey Mork

Sag mal, wie viele Euronen Du maximal investieren willst.

Gibt ja noch mehr Geräte als diese beiden.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Juli 2012, um 02:07:10 Uhr

Hi

Also eigentlich maximal 250 vorerst. Aber auf Ratenzahlung gingen auch 350-400.

Ein anderes Problem ist da jedoch das ich nicht weiß wo es bei mir ob der Nähe Plzbereich 47... einen Händler gibt der die Geräte und Ratenkauf anbietet   Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#3
02. Juli 2012, um 09:58:51 Uhr

Hallo erstmal.!
Wieso für Ratenzahlung Händler aus der Nahe 47...?
Ratenzahlung bieten einige Onlineshops auch an.

gruß......Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Juli 2012, um 14:17:07 Uhr

Welche denn zum Beispiel? kann denn jemand was zu den beiden Geräten was sagen?

Offline
(versteckt)
#5
02. Juli 2012, um 14:26:09 Uhr

ohne wen und aber garrett 350 top fund von heute
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/silber_hort_fund-t42375.0.html;msg389393#msg389393

 grus markus

Offline
(versteckt)
#6
02. Juli 2012, um 14:32:25 Uhr

also ich hatte den 3300 und er ist schon ein gutes anfängergerät , aber hat mir nach kurzer zeit keinen spaß mehr gemacht. die tiefe war fürn ... und auch so ist er nicht mit besseren geräten zu vergleichen. ich lauf jetzt mit nem gmp rum und ich muss sagen der is göttlich Küsschen . als owie gesagt fürn anfang is der discovery ok hab auch kleine silbermünzen mit gefunden, aber nach na zeit verliert man an ihm ne lust

Offline
(versteckt)
#7
02. Juli 2012, um 16:48:36 Uhr

Ansonsten liegt in deinem Budget der Vista Mini drin, kein Display, kein Schnick Schnack aber das was er kann, kann er richtig gut und du musst dir keine Gedanken machen ob du über Funde drüberläufst die ein Anderer MD in nur annähernd dieser Preisklasse gefunden hätte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Juli 2012, um 01:07:45 Uhr

Den schau ich mir direkt mal an. Bin für jeden Top dankbar! Danke  Zwinkernd
Die mit Displays schauen mir immer so aus als können die mehr.

Kennt denn jmd einen Laden in NRW der die auch vor Ort anbietet oder einen Onlineshop, welcher auch Ratenzahlung anbietet?


Offline
(versteckt)
#9
03. Juli 2012, um 06:00:49 Uhr

Ja die mit Display schauen echt so aus als könnten Sie mehr.... aber eben...sie schauen nur so aus. in dieser preislage hast du damit nur funktionen die nicht recht funktionieren, dich verwirren und das wars dann.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. Juli 2012, um 00:10:11 Uhr

also ich hab jetzt nochmal geschaut und mir scheint je höher der preis desto höher die Frequenz mit der gearbeitet wird.

Mein gedanklicher Umkehrschluss ist somit höhere Frequenz = bessere Suchleistung.

Stimmt das ?

Offline
(versteckt)
#11
04. Juli 2012, um 07:08:04 Uhr

nein höhere Frequenz gleich bessere Kleinteilempfindlichkeit.... die Bandbreite geht in etwa von 4-5 KHz bis 25 KHz (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Eine tiefe Frequenz dringt pauschal gesagt tiefer in den Boden ein....wobei eigentlich kann man die Suchtiefe nicht davon abhänig machen...gibt zuviel was auch noch entscheidend ist... Auf jedenfall mit einer sehr hohen Frequenz findest du kleinste Fizelchen.... 2-3 mm ob man das will oder nicht sollte man sich schon überlegen.
Tiefe und grosse Objekte finden tiefe Frequenzen im allgemeinen besser.... mit einer Frequenz von 8-15 KHz kannst du fast nichts falsch machen....aber eben nur daran kann man nicht alles festmachen....

Hinzugefügt 04. Juli 2012, um 07:12:35 Uhr:

Aber weisste was am besten rufst du einen der Händler an die hier unterwegs sind.... ich glaub die geben dir gerne Auskunft und das ist wohl einfacher wie hier....
Ich will keinen Benachteiligen, aber meld dich doch mal bei Sondierer (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/
) oder Lucius (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ortungstechnikshop.de/
).... andere fallen mir grad nicht ein.... Die werden dich bestens beraten und wissen auf alle fragen ne kompetente antwort....


« Letzte Änderung: 04. Juli 2012, um 07:27:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
19. August 2012, um 03:45:28 Uhr

hallo. ich war einer der ersten in österreich der den euroace gekauft hat(01/2011). ich gehe noch heute gern mit ihm, obwohl ich auch andere geräte habe. aber meine schönsten funde (schwertklinge aus dem mittelalter, speerspitze münzen) usw habe ich alle mit dem euroace gemacht. ausserdem hat er schon eine recht große DD spule mitdabei. also ich kann ihn dir nur empfehlen.   lg mario

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor