 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 14:53:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Acer Bewusst Fehler machen um daraus zu lernen? Seltsame vorgehensweise 
|
| | |
Warum ist es ein Fehler seinen Detektor kennenzulernen ? So ein Pin Pointer ist schon sinnvoll, aber am Anfang ist wohl der Detektor das wichtigste. Ohne Pin Pointer suchst du vielleicht 5 Minuten länger nach deinem Fund, ohne Detektor hast du gar keinen Fund den du suchen kannst
« Letzte Änderung: 29. November 2012, um 14:59:14 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 16:35:34 Uhr
|
|
|
Also ich hab mir den ACE 150 zugelegt und bin vollkommen zufrieden!!! Aus dem Discounter hab ich mir dann später noch ein Kabelsuchgerät für knapp 8 Euro zugelegt und bin nun mit meiner Ausrüstung komplett.  Ob man wirklich einen hochwertigeren (teureren) braucht ist Ansichtsache. Manche müssen ja einen Mercedes fahren und kommen mit einem Kleinwagen nicht zurecht!
« Letzte Änderung: 29. November 2012, um 16:37:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 16:57:44 Uhr
|
|
|
Ob kleinwagen oder Mercedes ist wurscht, die kommen alle am Ziel an , solange du nicht mit nem GoKart auffe Autobahn auffährst....  Gruß 7 Eichen Übrigens: Eine im Gerät eingebaute Pinpoint Funktion ersetzt nicht den Pinpointer als Handgerät und andersrum genauso, denn der hat andere Aufgaben. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 17:19:39 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von 7eichen
Übrigens: Eine im Gerät eingebaute Pinpoint Funktion ersetzt nicht den Pinpointer als Handgerät und andersrum
|
| | |
Richtig ! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 18:09:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von 7eichen Ob kleinwagen oder Mercedes ist wurscht, die kommen alle am Ziel an , solange du nicht mit nem GoKart auffe Autobahn auffährst.... |
| | |
Das ist nicht richtig. Ich darf mit meinem Gefährt auch auf der Autobahn!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 18:36:40 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von smopas Also ich hab mir den ACE 150 zugelegt und bin vollkommen zufrieden!!! Aus dem Discounter hab ich mir dann später noch ein Kabelsuchgerät für knapp 8 Euro zugelegt und bin nun mit meiner Ausrüstung komplett.  Ob man wirklich einen hochwertigeren (teureren) braucht ist Ansichtsache. Manche müssen ja einen Mercedes fahren und kommen mit einem Kleinwagen nicht zurecht!
|
| | |
aber dass es schon gewisse (merkbare)Unterschiede zwischen einem ACE 150 und einem Deus 2.0 sowie einem GPP und einem Baumarktpointer gibt, lässt sich nicht abstreiten - oder ? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 19:56:37 Uhr
|
|
|
Natürlich. Aber ob das immer den Preis gerechtfertigt?? Naja, muss ja jeder selber wissen wieviel Geld er für sein Hobby ausgibt bzw. was für ein Standart er benötigt. Ich finde das der ACE 150 hier viel zu oft mies gemacht wird. Hab schon viele schöne Funde mit ihm gemacht. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 21:32:21 Uhr
|
|
|
Kann mich auch nicht über den ACE 150 beklagen. Für ein kleines Budget ist das Gerät keine schlechte Wahl. Wenn etwas im Boden ist wird es auch angezeigt und um in das Hobby reinzuschnuppern langt der ACE allemal. Ist allerdings inzwischen nur noch mein Zweitgerät da ich einen wasserdichten brauchte und mir den AT PRO für die Flachwasserzone zugelegt habe.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 21:51:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Michael P. So ein Pin Pointer ist schon sinnvoll, aber am Anfang ist wohl der Detektor das wichtigste.
|
| | |
Logisch, ich wollte ihn doch nicht mit einem Pro-Pinpointer auf die Suche schicken  Was ich meine ist, dass es je nach Budget besser ist den Hand-Pinpointer und den ACE 150 ohne Pinpoint zu kaufen als einen Detektor mit Pinpoint aber keinen Hand-Pinpointer. Ich hatte ja bis vor kurzem auch keinen und möchte den nicht mehr missen  Aber darüber gibt es wohl so viele Meinungen wie Sand am Meer...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 22:39:08 Uhr
|
|
|
Super vielen dank für die vielen antworten mein buge ist so zwischen 100 und 200 mehr kann ich ausgeben will ich aber nicht weil ich nicht weiß ob ich das meib leben lang machen möchte aber um den leuten die luft aus den segeln zu nehmen ich habe schon mal gesondelt und wahr das geret von meinem schwarger würde mich auch um nen guten gebrauchten freuen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 23:33:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von smopas Ich finde das der ACE 150 hier viel zu oft mies gemacht wird. Hab schon viele schöne Funde mit ihm gemacht |
| | |
Logo - ein Gulideckel in 10cm Tiefe geht immer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2012, um 00:37:03 Uhr
|
|
|
hi, für das geld würd ich dir empfeklen einen gebrauchten teknetics delta zu kaufen. für 200 bekommst du da was. dr ist einiges besser als der ace150. zum thema pinpointer. einer für 50€ bringts auch! der pro ist n tolles ding, doch wenn man ne schippe mehr raus holt, bringens auch die anderen pointer...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2012, um 02:01:36 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von nibse1879 hi, für das geld würd ich dir empfeklen einen gebrauchten teknetics delta zu kaufen. für 200 bekommst du da was. dr ist einiges besser als der ace150. zum thema pinpointer. einer für 50€ bringts auch! der pro ist n tolles ding, doch wenn man ne schippe mehr raus holt, bringens auch die anderen pointer...
|
| | |
Hallo nibse1879, welchen teknetics meinst du denn? Ich will mir auch mal eine eigene Sonde zulegen und bin noch unschlüssig was ich nehmen soll, mein Kumpel hat eine Seben Tiefensonde, aber der ist damit nicht gerade zufrieden, weil die ziemlich schlecht verarbeitet ist und deshalb wackelig ist. Aber was willst für knapp 80 Euro auch verlangen? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2012, um 09:49:16 Uhr
|
|
|
Hi. Der Teknetics Delta 4000. Der macht den ACE allemal platt.
Grüße Stefan
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Dezember 2012, um 11:39:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Srandläufer Kann mich auch nicht über den ACE 150 beklagen. Für ein kleines Budget ist das Gerät keine schlechte Wahl. Wenn etwas im Boden ist wird es auch angezeigt und um in das Hobby reinzuschnuppern langt der ACE allemal. Ist allerdings inzwischen nur noch mein Zweitgerät da ich einen wasserdichten brauchte und mir den AT PRO für die Flachwasserzone zugelegt habe.
|
| | |
die spule vom ace 150 ist doch aber auch wasserdicht. oder net??? das schreiben sie zumindest mal
|
|
|
|
|