So ich hab meinen ACE 250 bekommen und auch schon ein paar Stunden gesondelt. Mein erster Fund oben auf einem Hügel war kurioser Weise ein Kronkorken von meinem Lieblingsbier das es hier gar nicht zu kaufen gibt. Würzburger Hofbräu.

Der Ace ist definitiv von seiner Verarbeitung her sehr amerikanisch. An dem Ding sind einfache technische Problemstellungen "irgendwie" gelöst ohne technische Eleganz. Das man den Sound nicht leiser stellen kann ist sehr lästig. So ist man gezwungen den Kopfhörer zu verwenden wenn man nicht ständig laut tutent durch die Gegend laufen will. Das er gerne mal fiept sobald er einen Grashalm streift nervt vermutlich nur am Anfang bis man sich angewöhnt hat diese Fehlalarme zu überhören.
Und jetzt zu den guten Seiten. Er funktioniert exakt so wie ich mir immer vorgestellt habe das ein Metalldetektor funktioniert, hatte ja vorher noch nie einen in der Realität auch nur gesehen. Er zeigt Müll als Müll an, wie in der Anleitung beschrieben. (hab trotzdem gebuddelt nur um zu schauen ob das auch stimmt

) Und man lernt auch recht schnell vom Geräusch her zu unterscheiden ob das ein Fehlalarm, Schrott ist oder was wo man mal nachsehen sollte. (Naja gut, alles was ich bisher gefunden habe war ein Kronkorken, ein paar verrosteter Nägel und ein Metallklumpen zweifelhafter Herkunft.) Die Pin Point Funktion ist klasse und sehr präzise. Das Teil liegt auch genau da wo der Ace es anzeigt. Außerdem ist der mitgelieferte Rucksack zwar nicht sonderlich hochwertig aber dafür sehr geräumig, so das man neben dem Detektor selbst noch massig Equipment dazu packen kann. Die Seitentaschen in die man zwei Flaschen stecken kann sind prima.
Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Tut genau was es tun soll.