[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 GARRETT EURO ACE

Gehe zu:  
Avatar  GARRETT EURO ACE  (Gelesen 2861 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2014, um 21:43:28 Uhr

moin leute, habe da ne wichtige frage, binn schon knapp 6 monate dabei. Und wolte mir jetzt mal
nen neun detektor zulegen. Und bin auf denn euro ace von gerrett  Lächelnd geschtoßen
und wolte mal wissen ob es sich lohnt ?. oder giebt es was besseres in diser preiß klasse von 350euro.....

 MFG
  roman



Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2014, um 21:46:10 Uhr

der euro ace ist nicht der knaller, schau dich mal bei tesoro oder teknetics um!



Offline
(versteckt)
#2
06. Januar 2014, um 21:47:00 Uhr

 Super da hat der Olli recht

Offline
(versteckt)
#3
06. Januar 2014, um 21:55:12 Uhr

das seh ich genau so  Applaus

Offline
(versteckt)
#4
06. Januar 2014, um 22:43:56 Uhr

auch ich schliesse mich den argumenten vom Sherlok an!
@k98rodeo: kennst du eigentlich den sergeant?
gruesse
cotopaxi

« Letzte Änderung: 06. Januar 2014, um 22:46:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2014, um 01:05:48 Uhr

Cotpaxi ,,, lach lach lach, der war gut....

Lg savo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Januar 2014, um 07:12:05 Uhr

 Danke für euro tipps  Zwinkernd

LG

Hinzugefügt 07. Januar 2014, um 07:15:41 Uhr:

ich laufe Suchen im moment mit einem  c.scope  cs 440xd und das ist der größte dr..ck !!!!



LG

« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 07:15:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
07. Januar 2014, um 09:50:17 Uhr

Hi,

wonach suchst Du in erster Linie?  Für Acker und Wald rate ich Dir dringend zu einem analogen Detektor in dieser Preisklasse alle digitalen in dem Bereich haben weniger Leistung und sind langsamer im Bezug Eisenausblendung zu Buntmetallerkennung.

Neu käme da in deiner Presiklasse  nur der Tesoro Compadre /Silver oder Vista MINI GE in Frage.

Falls Du nur nach Euros suchst ist der Garrett schon recht ordentlich.

Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 09:50:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
07. Januar 2014, um 10:41:33 Uhr

ich laufe zur Zeit (dank eines Sondelkollegens) leihweise mit einem Euro Ace - ich finde ihn für den Preis voll in Ordnung, vor allem was die Tiefe und Anzeigegenauigkeit anbelangt. Einzigstes Manko ist die (für mich als verwöhnten Whites-Benutzer) die ungenau Pinpoinfunktion

Offline
(versteckt)
#9
07. Januar 2014, um 19:08:24 Uhr

Moin moin,
mein Schwager hat den Euro Ace und ist sehr zufrieden damit!
Selber nutze ich jedoch den Mini Ge, mir liegen die analogen einfach mehr und der Mini ist in der Preisklasse nicht zu schlagen.
Aber letzte Sondeltoure habe ich über seinem georteten Signal geschwenkt (im allm-modus) und kein Signal reinbekommen, ich hätte eine kleine Bleiplombe überlaufen.... Das hällt er mir ständig vor, doch als er 10 Pfennig 1942 ausgegraben hat, fand ich im selben Loch noch vier weitere Münzleichen, das halte ich Ihm jetzt vor! Grinsend

Schlecht ist der Euro Ace nicht und finden kannst du mit dem Gerät auf jedenfall, mich stört nur die Signalgebung ein wenig, son "bimmeln"...

Also im Vergleich würde ich von jeweils 100 Punkten 90 dem Mini geben und 70 dem Ace. (Bis 350,-)
P.S. Die Tesoros gehen in der Preisklasse nicht so tief...

Beste Grüße
Randor



« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 19:10:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
07. Januar 2014, um 19:32:59 Uhr

Tiefe ist nicht alles, wichtig ist ein guter disc und das hat der ace nun mal gar nicht!


Offline
(versteckt)
#11
07. Januar 2014, um 19:38:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Tiefe ist nicht alles, wichtig ist ein guter disc und das hat der ace nun mal gar nicht!

Hi, das habe ich auch nicht geleugnet... Aber die gehen wirklich nicht sehr tief... Ich würde schon fast sagen oberflächlich... Hatte mal den Cibola Se, und auch mit der 20cm Loch ging der nicht so dolle (abgesehen vom Flächenverlusst), ja Disk top aber das ist auch nicht alles....

Grüße

Offline
(versteckt)
#12
08. Januar 2014, um 23:39:43 Uhr

die  tiefe ist doch ok bei tesoro,vor 2 wochen war ich auf meiner franz mann wiese da lag eine musketenkugel gute 30 cm tief,
silber reichsmark hatte ich so um die 20-25 cm und das gleich mit einer halben reichsmark  Super

Offline
(versteckt)
#13
09. Januar 2014, um 09:30:41 Uhr

Ich glaube dann hattest du wohl einen ungeeichten Zollstock dabei...  :-)


Offline
(versteckt)
#14
09. Januar 2014, um 11:26:27 Uhr

 Schockiert nein den spaten den da mit hatte ist das blatt 26 cm lang und kann ich die sagen das sind ca 30 cm wenn mein spaten tiefer wie die grasnarbe reingeht

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...