[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 Garrett Treasure Ace 100

Gehe zu:  
Avatar  Garrett Treasure Ace 100  (Gelesen 2359 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2015, um 00:07:04 Uhr

Hallo  Smiley
Was haltet ihr vom Garrett Treasure Ace 100 als Erstgerät?
Also mein erster Eigener  Lächelnd
Was sind vor und Nachteile?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, bin für jeden Tipp
dankbar.
Lg Joker

Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2015, um 01:00:54 Uhr

Kommt drauf an was du bezahlen sollst..

Ernsthaft, wenn du knapp bei Kasse bist kauf dir einen Ace 250 (vielleicht sogar gebraucht), der ist als Einstiegsgerät ganz gut geeignet (neu ich glaube so bei 250, gebraucht dürfte er so bei 150 liegen) Das Nachfolgemodell Ace 350 ist neu zu teuer und gebraucht vermutlich nicht zu bekommen. Wenn du flüssiger bist schau ob du nen guten gebrauchten der üblichen Marken Whites, Fisher oder Tesoro. Für gute 300-400 Euro solltest du schon da was gutes was dir Jahre Freude macht finden. Laß auf jeden Fall die Finger von den angeblichen Tiefensonden bei ebay und den anderen Chinagurken - alles Schrott was dir das Hobby gleich zu Anfang verdirbt.

Wenn du etwas mit dem Lötkolben umgehen kannst wäre eine gute (und sehr günstige Alternative) dir ein Markengerät nachzubauen. Solche Projekte gibt es sehr viele, meist dreht sich das um 50-100 Euro für fertig aufgebaut. Dafür hast du ein Gerät was sonst viele Hundert Euro kostet. Schau hier mal im Forum unter Projekte, da sind einige interessante dabei und einige User bieten hier sogar für sehr kleines Geld an dir eine Platine zukommen zu lassen die du nur noch bestücken mußt.

« Letzte Änderung: 24. Februar 2015, um 01:02:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2015, um 06:49:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Joker1412
Garrett Treasure Ace 100


Schockiert


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002_4.jpg
Offline
(versteckt)
#3
24. Februar 2015, um 07:10:38 Uhr

Hallo,
als Einstiegsgerät würde ich Dir den Eurotek Pro emfehlen,
einfach und sehr leicht und finden geht damit zum Anfang echt prima.
Probleme kann es bei Oberlandleitungen und in der Nähe von
Bahnschienen geben,daß kann Dir aber auch mit weitaus teureren Detektoren passieren.


Grüße
Whatever


Offline
(versteckt)
#4
24. Februar 2015, um 18:19:08 Uhr

Ich würde dir als Anfängerdetektor den Teknetics Delta 4000 empfehlen.
Hatte selber einige Jahre den Garrett Ace 150 und 350 und hab letzteren für den Delta 4000 verkauft.
Mit dem Pinpoint und der Leitwertsanzeige bereue ich den Tausch nicht.

Mehr als der Ace 150 findet er, auch die Löcher werden kleiner.
Und gebraucht hab ich nur knapp 180€ bezahlt.


 


Offline
(versteckt)
#5
24. Februar 2015, um 18:30:40 Uhr

Zum Anfangen scheint der ganz oke, Einschalten und Suchen- wo hast du diese Kiste  aufgetrieben, scheint ja schon ein älteres Modell zu sein Grübeln

Offline
(versteckt)
#6
24. Februar 2015, um 21:05:24 Uhr

Gibts das Ding nicht bei Nugetts?

Offline
(versteckt)
#7
16. März 2015, um 14:09:07 Uhr

Wende Dich doch im Zweifelsfall mit Produktfragen direkt an den Generalimporteur unter [font=Verdana","sans-serif](0) 2133 97 90 2 - 0 - dort wird man alle Fragen gerne und kompetent beantworten.[/font][/color]

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...