[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 gestänge

Gehe zu:  
Avatar  gestänge  (Gelesen 1950 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Januar 2012, um 23:42:08 Uhr

hallo
weiß jemand wo ich gestängeteile für den ace bekomme
gruß atze  Suchen

Offline
(versteckt)
#1
17. Januar 2012, um 23:45:49 Uhr

Beim Händler evtl?
Würde auf jeden Fall mal da nachfragen.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Januar 2012, um 23:59:11 Uhr

okay
aber evtl .hat ja jemand sogar nochn paar altteile zu hause odern  alternativtip
gruß atze  Küsschen











Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2012, um 01:08:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von atze
okay
aber evtl .hat ja jemand sogar nochn paar altteile zu hause odern  alternativtip
gruß atze  Küsschen










Da passen bestimmt auch andere Gestänge, muss man nur die Anbauten ans Gestänge bauen. Das sollte an sich kein großes Problem sein. Gruss Holli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Januar 2012, um 09:06:16 Uhr

schön währen die gleichen gestänge
ich will meinen garrett so umbauen das er in den tankrucksack von meinem motorrad passt und da stell ich mir vor, statt der
zwei stangen vier
halblängen
gruß atze  Küsschen


« Letzte Änderung: 20. Januar 2012, um 11:13:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2012, um 09:47:14 Uhr

Hallo Atzefen

dann harze Dir je ein etwa 20 cm langes Rohr aus GFK oder aus Kohlefaser für die neuen Steckverbindungen auf die vorhandenen Rohre.Gutes Trennmittel nicht vergessen! Nach dem Aushärten ziehst du die Muffen ab und bearbeitest sie an den Enden. Anschließend sägst Du das obere und untere Gestänge mittig auseinander verklebst die Muffen. Falls es Dir nicht gelingt, die Schnellverschlüsse nach zu bauen bzw. anderweitig zu besorgen, kannst Du alternativ ja und Nylonschrauben und -Muttern verwenden. Viel Erfolg!

LG Hans

Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2012, um 10:58:14 Uhr

Hallo

Hat schon jemand einen ACE auf so ein Universal-Teleskopgestänge umgebaut? Ich hab es mir neulich intensiv überlegt aber dann doch nicht bestellt weil:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Teleskopgestaenge/Universal-Teleskopgestaenge::300.html


A) Ich weiss eben nicht ob das hinsichtlich Spulenhalter und Aufnahmeplatte fuer die Elektronikbox passt. Ich bin kein Bastler.

und B) Ich weiss nicht ob es Sinn macht nochmal ueber 120Euro in einen Anfängerdetektor zu stecken. Andererseits, wenn es wirklich Universal ist kann man es ja mitnehmen wenn man wechselt.

Mich regt halt am Ace Gestänge auf: Packmass (drei relativ lange Teile) und die Frickelei beim Auf- und Abbau. Ein Gestänge zum Zusammenschieben ist denke ich einfach besser. Es will ja auch keiner einen Wischmob zum Zusammenbasteln

Gruss

Nam

Offline
(versteckt)
#7
18. Januar 2012, um 11:36:19 Uhr

Moin,

das Gestänge für den ACE bekommst Du beim Generalimporteur, der Firma - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - Detector Trade International Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.- Inhalt entfernt -.de


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2012, um 13:30:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von namxat
Hallo

Hat schon jemand einen ACE auf so ein Universal-Teleskopgestänge umgebaut? Ich hab es mir neulich intensiv überlegt aber dann doch nicht bestellt weil:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Teleskopgestaenge/Universal-Teleskopgestaenge::300.html



Hallo,

ich fand das Gestänge vom ACE zwar schlechter ausbalanciert, aber besser und schneller zu zerlegen, als mein derzeitiges vom GMP.

Bei einem besseren MD mag das ja lohnend sein, aber für diesen MD wäre ein Gestänge, fast gleichen Werts, wie der gesammte Detektor mMn nicht lohnend.
Für das zusätzlich investierte Geld bekommt man insgesamt ja schon einen vernünftigen MD. Schweigend

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#9
18. Januar 2012, um 13:49:30 Uhr

Ja MrsMetal

Das lohnt sich nur wenn man das "Gestänge" mitnehmen kann, wenn man einen besseren Detektor kauft!

Ein Ace 250 kostet allerdings 250Euro und naja darunter schien mir nix zu Tagen (F2 ist ungefähr die selbe Klasse, preislich, Ace 150 ist billiger aberi ch bin froh einen Pinpointer zu haben). Also was besseres für 120? Meist Du gebraucht?

Gruss

Nam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Januar 2012, um 11:07:26 Uhr

danke walter
der tip ist gut
aber sag ma lwas  ist denn mit dem DSM ? warte schon sehnsüchtig drauf und es passiert nichts  Verlegen
gruß atze

Offline
(versteckt)
#11
28. Januar 2012, um 23:39:41 Uhr

Wenn du dich preislich erkundigt hast, könntest dann mal hier rein schreiben was die für so ein gestänge berechnen?

Vll lohnt es sich ja mein defekten ace 150 zu schlachten Schockiert.

Offline
(versteckt)
#12
29. Januar 2012, um 00:37:13 Uhr



...den kann ich wärmsten empfehlen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
>>> Garrett Ersatzteile <<<


Supergünstig - Superzuverlässig - Superschnell

...nein - ich hab nix mit dem Laden zu tun - ausser das ich früher meine Garrett Ersatzteile dort bestellt habe  Weise


« Letzte Änderung: 29. Januar 2012, um 00:53:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
29. Januar 2012, um 16:22:44 Uhr

Walter franke hat denn Link oben auch schon reingesetzt :-),

Wie gesagt ich hab hier noch ein defekten ace 150, und wenn der preis stimmt würd ich das gestänge verschäuern, da mir 80€ für eine neue platine zuviel ist.

Offline
(versteckt)
#14
29. Januar 2012, um 17:22:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Trado
Walter franke hat denn Link oben auch schon reingesetzt :-),

....sorry - nicht gesehen.

Na wie immer - wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor