Hehe ja hab den AT Gold, kleine sehr hungrige (auf Kleinteile) Spule. Echter Allmetall Modus (zu und abschaltbar) und
zwei Disc Programme. Wechselbare Frequenz falls Irritationen auftauchen. Mehrton + Leitwert + Eisenerkennung hilft enorm
beim erkennen der Metallart...
Gestänge dank neuen CamLock Verschluss und dickeren "Rohren" sehr stabil. Anschlüsse für Spule und Kopfhörer etwas fummelig
zu montieren ist aber mit Geduld und Ruhe kein Thema.
War bisher erst einmal suchen und kann noch nicht wirklich viel sagen drüber da die Funde auch ausblieben (ging meinen Kollegen aber auch so

).
Eisenerkennung funzt schonmal super ähnlich wie beim XP meiner Meinung nach sogar noch "schärfer" und in Kombi mit dem Leitwert super um einen Nagel von einem geschmiedeten Armbrustbolzen zu unterscheiden. Auch die Ton und Leitwert Anzeige von einem Knopf und einem Reichspfennig ist als gut bis sehr gut zu bezeichnen, z.b. Reichspfennig klarer deutlicher kurzer mittelhoher Ton mit nem Leitwert um die 60.
Tiefenleistung würde ich auch als völlig ausreichend bezeichen zumindest im Allmetall Modus musste ich reichlich tief graben. Meiner Meinung nach wie andere Detektoren auch (bis auf den XP).
Manko eindeutig die Kopfhörer die stören mich aber zum Glück gibts von Garrett einen Adapter (1 1/4) um das ganze auf kabel los umzurüsten. Die Lautsprecher sind wie bei anderen Detektoren zu laut. Was mir auch nicht so arg gefällt ist das etwas kurze Spulen Kabel, dieses hätte ein bißchen länger sein können.
Bin selber gespannt was der AT Gold noch so hergibt und wie er sich im Wasser verhält.
Übrigens der Lieferumfang ist gigantisch!
In diesem Sinne, gut Fund!
