[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 Welcher ist der "richtige" mür mich AT PRO oder GOLD ???

Gehe zu:  
Avatar  Welcher ist der "richtige" mür mich AT PRO oder GOLD ???  (Gelesen 3064 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
10. Februar 2015, um 09:01:03 Uhr

Hallo Fundus  ja der AT-PRO ist schon länger da aber der blööööde Schnee (35cm und mehr) auch noch und kalt ist es auch minus 9°C dafür blauer Himmel .



Offline
(versteckt)
#16
10. Februar 2015, um 09:36:21 Uhr

hätt ich dieses Ding schon daheim könnt mich nichts aufhalten es zu Testen Smiley Küsschen
wieso hast du jetzt den AT pro genommen und nicht den Gold ?

bin halt hin und her gerissen,.... Irre


gruß
fundus

Offline
(versteckt)
#17
10. Februar 2015, um 09:55:11 Uhr

Man muß sich mit dem AT erst richtig zusammen raufen bis man versteht was er einem sagen will!
Am Anfang ist das nicht so einfach und ich würde alles graben was er meldet .
Später kannst du schon besser unterscheiden was unter der Spule liegt.

Ich habe auch noch einen AT Pro und wollte ihn nicht missen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
10. Februar 2015, um 18:10:12 Uhr

Habe als eizigster Grund zu nennen  der Gold ist gut für Naturgold und gibt's des goldige bei uns eher nein vieleicht Flimmer aber richtige Nuggets sehr selten und nur an größeren Flüssen   also hab ich den AT PRO genommen und 100€ gespart habe mir aber die kleine Sniper Spule dazubestellt  bin ja so gespannt bis ich mit dem Detektor raus kann  trotz heutigen Tauwetter liegt viel zu viel von dem weißen Zeugs Flächendeckend  denke in 2-3 Wochen wenn das so weitergeht mit Schneeschmelzen....

 

Offline
(versteckt)
#19
10. Februar 2015, um 20:18:19 Uhr

ja des mit dem Schnee is echt so ne Sache ,. hoffe hier bei uns gehts schneller mit der schmelze Smiley

Okey ,.aber kann des die einzige Begründung sein ?,.weils bei uns kein Gold gibt ?
ich meine der Gold hat schon bessere Suchtiefen und bessere Kleinteilortung sowie ich das jetz mal rausgelesen hab,..andererseits rechtfertigt das die 100 euro ? hmmm ,.... schwer zu sagen !!

was mich aber noch stutzig macht ist das man ja anscheinend nur die Kopfhörer die dabei sind einstecken kann oder ist das mit nem Adapter überbrückbar?
meine Sondelsuchgewohnheiten hab ich vom Ace 250 wo ich nur die ohrstecker vom iphone eingesteckt hab ,...hat super funktioniert !! was kannst du mir darüber sagen  Küsschen


gruß
Fundus

Offline
(versteckt)
#20
10. Februar 2015, um 20:36:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von derfundus
ja des mit dem Schnee is echt so ne Sache ,. hoffe hier bei uns gehts schneller mit der schmelze Smiley

Okey ,.aber kann des die einzige Begründung sein ?,.weils bei uns kein Gold gibt ?
ich meine der Gold hat schon bessere Suchtiefen und bessere Kleinteilortung sowie ich das jetz mal rausgelesen hab,..andererseits rechtfertigt das die 100 euro ? hmmm ,.... schwer zu sagen !!

was mich aber noch stutzig macht ist das man ja anscheinend nur die Kopfhörer die dabei sind einstecken kann oder ist das mit nem Adapter überbrückbar?
meine Sondelsuchgewohnheiten hab ich vom Ace 250 wo ich nur die ohrstecker vom iphone eingesteckt hab ,...hat super funktioniert !! was kannst du mir darüber sagen Küsschen


gruß
Fundus



Den Adapter müsste es mittlerweile geben.



Der At Pro hat die bessere Münzfrequenz, das geht auf kleine und große Münzen ganz gut... 18 khz macht eher bei einer gezielten Suche auf Gold, tieferliegenden Kleinmünzen und Kettchen am Strand Sinn.

Bei Münzgröße ab 2 bis 5 Reichsmark büßt man schon in der Tiefenleistung ein mit 18 khz.


PS: falls jemand noch ne konzentrische Suchspule für die bessere Eisenerkennung braucht, da hab ich noch eine da die weg soll.


Sorry, das Geschreibe mit dem Handy ist manchmal bissl doof...da kontrolliert man einfach zu wenig nach.

« Letzte Änderung: 10. Februar 2015, um 21:13:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
10. Februar 2015, um 20:49:53 Uhr

Bei Münzgröße wie 2 oder 5 Reichsmark büßt man schon in der Tiefenleistung ein mot 18 khz.







des versteh ich ned :osorry Smiley

Offline
(versteckt)
#22
16. März 2015, um 14:08:08 Uhr

Wende Dich doch im Zweifelsfall mit Produktfragen direkt an den Generalimporteur unter [font=Verdana","sans-serif](0) 2133 97 90 2 - 0 - dort wird man alle Fragen gerne und kompetent beantworten.[/font][/color]

Offline
(versteckt)
#23
16. März 2015, um 19:52:53 Uhr

Ich habe mir damals einen Adapter aus den originalen Kopfhörern gebaut, die Dinger braucht eh kein Mensch so groß wie die sind.
Dann habe ich den Rappoo angestöpselt und hatte Funkkopfhörer.
Displaybeleuchtung hatte ich auch, sieht man aber nur in der AT Pro Gruppe.

Offline
(versteckt)
#24
17. März 2015, um 21:45:29 Uhr

AT pro gruppe?

Displaybeleuchtung?

wo kann ich das nachlesen ?


gruß

Offline
(versteckt)
#25
17. März 2015, um 22:13:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von derfundus
AT pro gruppe?

Displaybeleuchtung?

wo kann ich das nachlesen ?


gruß

Kaufe dir einen anständigen MD

Offline
(versteckt)
#26
19. März 2015, um 18:22:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Kaufe dir einen anständigen MD

Haha!!als ob der at pro nichts gescheites wäre ......


Gruß

Offline
(versteckt)
#27
19. März 2015, um 19:08:39 Uhr

Kauf den At pro und schreibe Du hast einen Deus bestellt und alle sind glücklich Grinsend Grinsend Brutal Anbeten sorry ist ein Scherz.

Im Moment ist Garrett nicht so das Lieblingsthema hier im Forum Reiter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...