Hi,
bin zwar kein Magnet-OOHHH-meter-experte

hier ein paar Infos dennoch:
Gradiometer sind 2 bis mehr zusammengeschaltete magnetometer die von der Elektronik
ausgewertet werden wodurch genauere Daten möglich sind. Bei nur einem Magnetometer
merkt man nur die direkte Änderung im Erdmagnetfeld und die schwankt ständig.
Es gibt bis zu 3 Achsen Magnetometer (übr. gleich wie bei ElektroMagnet-Feld Messern)
nicht magnetische Metalle beeiflussen zwar auch das Feld - kleine Ringe oder so
werden damit aber sehr schwierig werden.
Die praktische Verwendung des von dir gezeigten Teils wird auf Dauer sicher anstrengend.
Der Preis ist sicher nicht ohne aber seh dir mal dieses Gerät hier an:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -content/view/24/152/lang,de/
Für die Tiefenschatzsuche sollen solche Geräte gleich wie OKM nicht immer am
besten sein weil die auch Mineral-Schicht unebenheiten zeigen. Da haben einige
schon SEHR tiefe Löcher umsonst gegraben.
Nicht umsonst ist beim größeren Bruder des GPA XL16 noch das Goldscan PI zur
Metallunterscheidung oder evtl. auch zum sicher gehen mit dabei.
Magnetometer für die Schatzsuche, sicher ein kontroverses Thema - von der hohen
Empfindlichkeit her und zur <tolle Funde aus Stahl>-Suche wäre ich auch interessiert!
Der Preis und mobile PC durch die Wildnis und die kurze Akkuzeit sind alles Faktoren...