[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Alt?

Gehe zu:  
Avatar  Alt?  (Gelesen 955 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juni 2011, um 20:14:33 Uhr

Hallo,

normalerweise suche ich ja nur mit der Sonde, doch bei meinem letzten Suchgang habe ich diesen Becher gefunden.
Er lag zwischen dicken Steinen in einem ausgetrockneten Bachbett.  Früher führte dieser Bach relativ viel Wasser, das hat sich im laufe der Zeit aber einen neuen Weg gesucht und fließt in diesem Teil sogar unterirdisch.
In ca. 400m Entfernung steht noch die Ruine einer Burg, allerdings abwärts von der Fundstelle.
Der Becher an sich ist etwas unförmig, nur der Boden sieht mir einfach zu rund und exact aus um wirklich alt zu sein.
Hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen.

Gruß gunna


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bilder Ebay 262.JPG
Bilder Ebay 263.JPG
Bilder Ebay 264.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Juni 2011, um 21:20:36 Uhr

Ich finde der Boden schaut recht Neuzeitlich aus!!!
Mal gespannt was die Profis sagen.

Offline
(versteckt)
#2
01. Juni 2011, um 21:26:51 Uhr

Denke auch ca.100-200 Jahre wenn überhaubt

erinnert an diese Fetttöpf auf Flohmärkten
hat die selbe farbe und Glasur Boden passt auch

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Juni 2011, um 22:00:00 Uhr

Ich denke auch das ihr recht habt, er wird wohl nicht so alt sein.
Wollte halt sicher gehen, nicht das ich doch noch einen alten Saufgelage  Ritter Becher gefunden hab und es nicht weiß :Smiley.
Aber doch erstaunlich das der in diesem Bachbett die Jahre so gut überstanden hat, bei viel Regen ist das ein reißender Bach.

Gruß gunna



Offline
(versteckt)
#4
01. Juni 2011, um 22:24:46 Uhr

Es kann ja auch einfach sein das der Becher noch nicht solange dort liegt.
Es ist oft so das man sich fragt wie kommt das Bitte so Tief in den Wald ??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Juni 2011, um 11:41:59 Uhr

Der lag schon richtig verkeilt zwischen großen Steinen, und in die Ecke verirrt sich sonst kein Mensch außer so sonderbare Figuren mit  Suchen.
Das Bachbett hat sich im laufe der Zeit ca. 25-30m in den Boden gespült, mit steilen Abhängen, Dickicht und Geröll also nix für Spaziergänger oder so.
Wenn er mit dem Wasser angespült worden währe aus dem nächsten Ort dann hätte er einen Weg von ca. 6km hinter sich, das halte ich für fast unmöglich bei dem ganzen Geröll.
Bis auf den Boden sieht er schon handgemacht und altertümlich aus. Wie wurden denn im Altertum solche Sachen hergestellt, von Hand geformt oder auch schon mit so einer Drehscheibe.
Solche Butter oder Schmalztöpfe aus dieser Blau-grauen Keramik gibt es bei uns öfter aber so einen Becher hab ich bislang noch nie gesehen.

Es gibt doch hier bestimmt einen Scherbenprofi der mir das gute Stück in etwa zeitlich bestimmen kann, oder feiern die alle Vatertag, ich kann leider nicht sitze hier mit Magen-Darm Grippe  Platt.
Schon mal  Danke für alle Antworten.

gruß gunna

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor