Moin,
was bitte bedeutet hier nichts altes? Es handelt sich um einen oxidierend, weich gebrannten Deckelknauf, diese Deckel waren in der Regel für Grapen Töpfe gedacht. Zu datieren vom 16. bis in das 18. Jahrhundert, ohne Randlippe geht es leider nicht genauer.
Es sei jedoch zu berücksichtigen, dass selbst die römischen deckel in der Form nicht wirklich anders aussehen als die aus der frühen Neuzeit, in dem vorliegenden Fall möchte ich aber eher von einer jüngeren Datierung ausgehen, allein anhand des vorliegenden Scherbens.
Da hat jemand auf jeden Fall ein gutes Auge.
