[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Flaschenfund II

Gehe zu:  
Avatar  Flaschenfund II  (Gelesen 1648 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juli 2016, um 15:15:15 Uhr

Moin,
hab diese Flasche ausgebuddelt. Hatte ich in Brandenburg (Bereich OHV) in der Nähe einer Bunkeranlage gefunden.

Auf der Flasche steht:
"Eigenthum von Otto Reichel, Berlin S.O., Eisenbahnstr. 4, unverkäuflich".




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010348.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Juli 2016, um 17:32:06 Uhr

Dann weißt Du ja wo Du´s abgeben musst Zwinkernd


mfg
Stefan

Offline
(versteckt)
#2
03. Juli 2016, um 17:44:50 Uhr

Eine wirklich schöne Flasche, schade die zu entsorgen.
lg pepa

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. Juli 2016, um 18:12:03 Uhr

muss ja eine Fehlproduktion gewesen sein. Da steht "Eigenthum" mit h... man man man... weg damit[irre]

Offline
(versteckt)
#4
06. Juli 2016, um 06:34:40 Uhr

Moin

Otto Reichel hat mehrere Bücher über das Herstellen von Likören herausgegeben. Mit diesen Flaschen hat er wohl experimentiert oder seine Getränke auch ausgeschenkt.

Sehr toller Fund.

Viele Grüße


Walter

Offline
(versteckt)
#5
06. Juli 2016, um 07:43:01 Uhr

Moin,
es ist keine Fehlproduktion, Eigenthum war die damalige Schreibweise.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Es wurden die nachfolgenden Beschlüsse gefasst, die auf dem preußischen Regelschulwerk und dem Wörterverzeichnis aufbauten.
In heimischen Wörtern sollte das h nach t grundsätzlich fallen (Tal, Tür statt Thal, Thür). In Fremdwörtern wie Thron und Theater sowie germanischen Begriffen wie Thing und Thor wurde die th-Schreibung beibehalten

 Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#6
06. Juli 2016, um 09:04:13 Uhr

Eisenbahnstrasse in Berlin Kreuzberg, kenne ich sehr gut. (früher mit der Bezeichnung SO für Süd Ost)

Toller Fund!

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

$_57.jpg

« Letzte Änderung: 06. Juli 2016, um 09:08:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Juli 2016, um 19:39:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Moin,
es ist keine Fehlproduktion, Eigenthum war die damalige Schreibweise.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Es wurden die nachfolgenden Beschlüsse gefasst, die auf dem preußischen Regelschulwerk und dem Wörterverzeichnis aufbauten.
In heimischen Wörtern sollte das h nach t grundsätzlich fallen (Tal, Tür statt Thal, Thür). In Fremdwörtern wie Thron und Theater sowie germanischen Begriffen wie Thing und Thor wurde die th-Schreibung beibehalten

 Gruß xxl-lutz

War ja auch mehr als Joke gemeint. Aber schon irre, dass die Flasche all die Jahre überstanden hat

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor