 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. August 2017, um 18:15:31 Uhr
|
|
|
Dieser Sichtfund war mein heutiges Highlight einer 2stündigen Suche. Etwas Lokales: ein Flaschenverschluss der Bergbrauerei Rohland aus Möckern. Die Restfunde könnt ihr euch dann denken. 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_2460.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. August 2017, um 18:26:44 Uhr
|
|
|
Glückwunsch zum schönen Fund, vor allem regional 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. August 2017, um 19:47:15 Uhr
|
|
|
Siehs mal so du warst heut an der Frischen Luft  ich kenn auch solche tage  viel Glück bei deiner nächsten Tur  lg Lanze
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. August 2017, um 22:06:40 Uhr
|
|
|
Es kann nur besser werden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. August 2017, um 22:46:45 Uhr
|
|
|
Schöner Verschluss  Ich mag die Dinger und deshalb hängen sie auch bei mir an der Wand...
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Flaschenverschluesse.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. August 2017, um 06:34:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von insurgent Schöner Verschluss 
Ich mag die Dinger und deshalb hängen sie auch bei mir an der Wand...
|
| | |
ich liebe diese Dinger auch, finde aber immer nur die langweiligen ohne Aufdruck - eine schöne Präsentation
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. August 2017, um 07:19:57 Uhr
|
|
|
Gute Idee mit dem Rahmen  . Und richtig, meist findet man nur die unscheinbaren Verschlüsse ohne oder mit verwaschenem Aufdruck.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. August 2017, um 10:09:14 Uhr
|
|
|
... in Lübeck gabs anscheinend jede Menge Brauereien  Die 'blanken' Verschlüsse kann man übrigens mit nem Dremel/Messing-Rundbürste bearbeiten, dann kann man meist zumindest noch lesen was draufstand, auch wenn es nicht mehr so schön aussieht... Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. August 2017, um 10:40:21 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Kalakotkas ... in Lübeck gabs anscheinend jede Menge Brauereien 
Grüße
|
| | | Wenn ich bedenke, in den 40-er/50-er Jahren gab es bei uns 4 Brauereien (3000)Einwohner. Da gab's in Lübeck bestimmt 50, wenn das reicht
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. August 2017, um 16:47:51 Uhr
|
|
|
es könnte auch in Möckern, Bergbrauerei Ed. Rohland Krosigkstraße 9 (heute Seelenbinderstraße) 1864 – 1916 heute zu Leipzig gehörend sein.
« Letzte Änderung: 15. August 2017, um 16:48:38 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. August 2017, um 16:54:10 Uhr
|
|
|
In Hamburg gabs zur Zeit der Hanse 527 Brauereien. Hamburg war das Brauhaus der Hanse. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://bier.hamburgmuseum.de/kein-bier-ohne-alster/
« Letzte Änderung: 15. August 2017, um 16:58:32 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. August 2017, um 19:52:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP In Hamburg gabs zur Zeit der Hanse 527 Brauereien. Hamburg war das Brauhaus der Hanse. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://bier.hamburgmuseum.de/kein-bier-ohne-alster/
|
| | |
Schöner Link, Danke 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. August 2017, um 13:33:53 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Lunte50 es könnte auch in Möckern, Bergbrauerei Ed. Rohland Krosigkstraße 9 (heute Seelenbinderstraße) 1864 – 1916 heute zu Leipzig gehörend sein.
|
| | |
Davon gehe ich mal aus... 
|
|
|
|
|