Ich dachte mir ich poste mal meinen Fundkomplex von gestern. Nichts besonderes, aber ich hab den ein oder anderen Gedanken dazu. Ist von einem Feld das ich häufiger begehe, sehr hohe Funddichte, also relativ sicher schon seit Jahrtausenden besiedelt.
Die komplette linke Seite sind wohl vorgeschichtliche Scherben. Obwohl ich da vielleicht vorsichtiger mit der Ansprache sein sollte. Sicher ist diese Art von Keramik ja bis ins Mittelalter hinein verwendet worden. Z.B. die 4 Scherben links unten sind dünner, als die anderen und unterscheiden sich auch optisch. Auch die beiden in der Mitte, die recht hell sind, unterscheiden sich.
Rechts unten ist graue Drehscheibenware aus dem Spätmittelalter. Überraschend für mich das große Stück. Bisher das größte aus der Zeit, welches ich gefunden habe. Lag direkt oben auf in einer Traktorspur (schön das ich vor dem Traktor da war

) Generell finde ich 2 Arten von Grauware, helle und dunkle. Ich denke, das hat mit der Brennart zu tun und sagt nichts über das Alter, oder?
Rechts oben 3 Stücken, die ich als verziegelten Hüttenlehm ansprechen würde. Auf dem größten Stück sind meiner Meinung nach auch deutlich Abdrücke von Stroh zu erkennen. Bei der Einordnung als verziegelten Hüttenlehm tu ich mir aber oft recht schwer muss ich sagen. Gibt es da keine Brandspuren?
In der Mitte unten ist für mich noch interessant. Das sind Stücke die komplett schwarz sind. Bei vielen der vorgeschichtlichen Scherben sieht man dieses Schwarz in der Magerung, außen sind sie dann meist rotbraun, wie im Fundkomplex auch zu sehen. Die Frage ist, ist das Absicht? Ist das eine andere Art von Brand für eine andere Verwendungsweise? Oder ist das einfach ein Fehlbrand? Oder ist die Keramik vielleicht ist einem Hausbrand gewesen und daher ganz schwarz? Viele Möglichkeiten. Vielleicht hat jemand eine Meinung dazu?
Generell sind das die Typen von Scherben die ich finde. Leider nichts mit Verzierungen oder ähnlichem. Schnurband und Linienkeramiker haben wohl einen Bogen um meine Gegend gemacht

In diesem Sinne
Falls jemand genauere Bilder von bestimmten Scherben haben möchte, liefere ich die gern nach.