| | Geschrieben von Zitat von Hajo Für mich ist das Glas Keltisch. Ich habe schon viele keltische Glasarmreif Fragmente gefunden. In den Farben weiß, gelb, blau, bordeaux usw. Die hat das Amt auch alle als Keltisch bestätigt. Hier ein kleiner Bildausschnitt. Gruß
|
| | |
Schöne stucken.
Ich bleib dabei das das licht stimmt nicht bei das dunkle blaue. Zu hell. Und die aufbau stimmt auch nicht weil dan solte es ein 7 rippen stuck sein.

Graphittonscherbe blaues glas
Die Römer kanten auch das dunkele blau.

Graphittonscherbe blaues glas
Ich gehe vorbei. Ich gehe nicht für 100% sicherkeit mit diesem. Aber ich bin da doch 95% sicher kein la tene typ und denke an ein römische Rippenschalenfragment.
Hinzugefügt 20. November 2018, um 21:48:06 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von partyrabbit Und die aufbau stimmt auch nicht weil dan solte es ein 7 rippen stuck sein.
|
| | |
Und die Hävernick Charakterisierungen gehen nicht weiter wie 5 rippen. 7 rippen gibts gar nicht. Kleines detail.
https://ijzertijdboerderij.files.wordpress.com/2010/10/glas1.jpg
https://i.postimg.cc/TYZnYGk5/kraal.jpg