Moin,
zunächst wäre einmal wichtig wo gefunden, dann eventuell noch was zu den Fundumständen. Desweiteren finde ich die Erhaltung sehr interessant, die Scherben sind nicht abgerollt und scheinen direkt aus nicht gestörtem Boden zu kommen.
Die „Pflanzenreste“ sind Ankrustungen wie diese entweder in einem Bach oder im Boden durch Tiergänge oder Wurzel Kanäle entstehen können.
Also eigentlich handelt es sich um Dreck welchen du mit einer Bürste entfernen kannst.
Aber wie kann man bei solchen Scherben auf „Steinzeug“ kommen??? Das ist wie wenn dir jemand einen Goldring zeigt und du sagst Hufeisen, leider fällt mir gerade kein passenderer Vergleich ein.

Die Antwort ist nicht nur schwach sondern schwachsi ...
