[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Halb zusammengesetzte Bodenfliese

Gehe zu:  
Avatar  Halb zusammengesetzte Bodenfliese  (Gelesen 1074 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Oktober 2010, um 20:20:48 Uhr

Ein Lesefund aus mehreren Teilen. Unter einer durchgerosteten Coladose im Waldboden verborgen lag diese in mehrere Teile zersplitterte Bodenplatte. Sie ist von Hand bemalt, wahrscheinlich unter Mithilfe von Schablonen. Die Farben sind blässlich und das Muster weist florale Elemente auf. Der Mörtel hinter der Platte ist von sehr grober Konsistenz und von kleinen und größereren Steinen durchsetzt. Die Bodenplatte ist noch unkomplett und hat die typische Größe einer Fliese. Was würdet ihr zu der zeitlichen Einordnung sagen? Jugendstil? oder älter?
Ich danke für jede analytische Hilfestellung...
mfg
Philister
 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bodenplatte.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Oktober 2010, um 09:19:13 Uhr

Hi Philister
Die Stilelemente haben nichts mit Jugendstil zu tun. Am ehesten ist der Scherben noch dem Stilmix des  Historismus zuzuordnen. Also etwa zwischen 1850 und 1900.  Vielleicht können es andere User aber noch genauer zuordnen.

Gruß
Tom

Offline
(versteckt)
Moderiert
#2
16. Oktober 2010, um 10:48:28 Uhr

Hi!
Mehrfarbige Steinzeugfliese (Ornamentfliese, Zementfliese) der Gründerzeit.
Vermutlich Handgefertigt.
cu

Offline
(versteckt)
Moderiert
#3
17. Oktober 2010, um 11:15:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Snake44
Hi!
Mettlacher Platte, (Villeroy & Boch)
Mehrfarbige Steinzeugfliese (Ornamentfliese, Zementfliese) der Gründerzeit
Handgefertigt.
Genauer gesagt; Gründerstil! 1870 - 1920.
Der Historismus war von 1820 - 1910/40.
Der Jugendstil von 1890 - 1910.
Alle Angaben für Deutschland, da in Italien, Frankreich, Spanien und England andere Zeiträume gelten.
cu


« Letzte Änderung: 17. Oktober 2010, um 11:50:36 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor