[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 Mal was anderes... Teil einer (Deko)Säule?

Gehe zu:  
Avatar  Mal was anderes... Teil einer (Deko)Säule?  (Gelesen 1697 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Dezember 2014, um 07:52:44 Uhr

Hallo Zusammen

diesen Bachfund habe ich gestern gemacht... ich gehe mal von (asiatischer) Neuzeit aus.
Aber es interessiert mich trotzdem aus was für Material das ist und eventuell von was das stammt.
Hand oder Massenware?

Besten Dank für Input

LG Nimmermehr


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20141214_135812.jpg
IMG_20141214_135829.jpg
IMG_20141214_135904.jpg
IMG_20141214_172208.jpg
IMG_20141214_172226.jpg
IMG_20141214_172431.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Dezember 2014, um 11:36:37 Uhr

Sieht aus wie Elfenbein

Offline
(versteckt)
#2
15. Dezember 2014, um 12:21:09 Uhr

Könnte aber auch Kunststoff sein....im Schnitt erkennt man nämlich keine "Jahresringe"

Nimm einen heissen Draht und piks an der Bruchstelle mal hinein, dann kannst Du am Geruch das Material herausfinden.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Dezember 2014, um 12:53:52 Uhr

Nun nein ist kein Elfenbein und auch kein Kunsstoff... also das mit dem Hitzetest mach ich aber trotzdem mal.. nur um sicher zu gehen...

Es ist wirklich richtig schwer und ist am ehesten etwas wie Stein. Der Bruch ist auch "muschelig" und auch wenn es das nicht ist so erinnert es mich am ehesten an Silex. Aber eben das ist es nicht.

Ich denke aber es ist Hand "geschnitzt"

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2014, um 12:55:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
15. Dezember 2014, um 14:10:06 Uhr

Könnte Sepiolith quasi Meerschaum sein.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Dezember 2014, um 14:14:19 Uhr

Hallo Bolzenkopf

danke für den input, aber glaube ich eher weniger da es sehr hart und schwer ist... ich versuche mal am Abend die Dichte zu bestimmen.

LG

Offline
(versteckt)
#6
15. Dezember 2014, um 17:50:40 Uhr

Ich hab zwar nicht so viel Ahnung wie ihr,
                                              aber könnte es sich nicht um Alabaster handeln?


                                       Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.villa-palagione.org/d/programm/alabaster.htm


Kann man auch schnitzen. Hat auch einen muscheligen Bruch.

Moni
Duck und wech


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Dezember 2014, um 18:34:42 Uhr

Gute Idee Moni mit dem Alabaster... aber ich habe gerade den Hitze Test gemacht und siehe da es ist Kunststoff Unentschlossen 
Naja ehrlich gesagt hätte ich das nicht für möglich gehalten, lag aber auch daran das er im Bach halt ziemlich "verwittert" war und so eine optik erhielt die getäuscht hat...

Danke an Alle für euren Input!

LG Nimmermehr

Offline
(versteckt)
#8
16. Dezember 2014, um 01:21:31 Uhr

Servus Nimmer

Es kommt ev auch Weißer Marmor in betracht ,Stiel ,Indonesisch oder Indisch ?

Bin aber kein Experte was Kunst betrifft !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. Dezember 2014, um 07:00:05 Uhr

wie gesagt ich habe gestern ein Stück abgebrochen und konnte es anzünden Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
16. Dezember 2014, um 13:40:07 Uhr

Nimmermehr :
wie gesagt ich habe gestern ein Stück abgebrochen und konnte es anzünden Zwinkernd[/quote]

Dann ist es ja doch Plaste ! ! !


« Letzte Änderung: 16. Dezember 2014, um 13:42:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. Dezember 2014, um 13:54:27 Uhr

Genau... hab ich bereits weiter oben geschrieben gehabt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
16. Dezember 2014, um 19:18:11 Uhr

Dann wohl weißer Platikmarmor.

Kommt man aber schon ins Grübeln wenn man sowas findet.

Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor