Hallo Keramik-Profis,
vielleicht könnt ihr mir bei dieser Randscherbe weiterhelfen?
Sie stammt aus einer mallorquinischen Bucht, die nach Aussagen von Einwohnern schon früher Schiffen zur Wasseraufnahme gedient hat, weil dort direkt eine Quelle ins Meer mündet.
Ich erkenne keine Drehspuren, die könnten aber natürlich auch vom Wasser abgeschliffen worden sein.
Eventuell ist sie auch deshalb so unregelmäßig gearbeitet?
Vielleicht noch hilfreich: Die Scherbe war unsichtbar im Riff festgebacken und hat dankenswerterweise bei meinem Scuba Tector ein Signal erzeugt. Mein normaler Pinpointer schlägt aber nicht drauf an

.
Bin gespannt auf eure Einschätzungen, Danke schonmal!
LG
Elgonzo