 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 19:30:01 Uhr
|
|
|
hallo zusammen habe einen pflasterstein mit pfotenabtruck aus einem röm. gutshof gefunden , wie könnte dieses tier ausgesehen haben? besten dank und gruß aus 
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC00502.JPG DSC00503.JPG DSC00504.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 20:47:58 Uhr
|
|
|
Könnte vom Mader sein - das ist gelegentlich vorgekommen. Ein netter Fund ist das - Glückwunsch! G&GF karuna 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 20:56:08 Uhr
|
|
|
Pflasterstein glaub ich aber nicht, eher ein Fragment vom Dachziegel.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 21:03:06 Uhr
|
|
|
Für eine Tierspur fehlt der Ballen(teil).
VG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 21:11:06 Uhr
|
|
|
Ziegel sag ich auch, wie ein Pfotenabdruck sieht das nicht wirklich aus[gruebeln
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2017, um 21:12:06 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 21:26:36 Uhr
|
|
|
hallo andi beim letzten bild 17O,19 KB sieht mann einwandfrei 5 pfottenabdrücke und dazu die fünf spitzen von den krallen dazu. ich glaube es könnte ein großer hund gewesen sein den ein marder hat zu kleine pfoten. schaut nochmal genau auf die spuren besten dank kili
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 21:31:06 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 21:45:16 Uhr
|
|
|
Ist von keinem Tier  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.irisluckhaus.de/portfolio/grafik/tierspuren/ Eher die Finger eines Kindes
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2017, um 21:53:01 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 23:02:55 Uhr
|
|
|
Ich hätte auf Dachs getippt.. aber sieht aus, als wäre das Tier auf "Zehenspitzen" unterwegs gewesen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Dezember 2017, um 23:16:56 Uhr
|
|
|
Ich glaub auch, dass da jemand die Finger der linken Hand reingesteckt hat, der Daumen mit leichter "Prägeschwäche" - Toller Fund!  Edit: Die mittelere Vertiefung ist am breitesten, also der Mittelfinger, wie groß ist denn überhaupt das Fragment? LG
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2017, um 23:22:02 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Dezember 2017, um 00:49:13 Uhr
|
|
|
Diese Abdrücke haben nichts mit einem Tier zu tun, gehören zu einer Menschenhand.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Dezember 2017, um 01:15:23 Uhr
|
|
|
Hi, toller Fund! Könnte es sich um den Abdruck der Knöchel von einer Faust handeln? Der relativ regelmäßige Abstand der Vertiefungen und auch deren unterschiedliche Tiefe, würden dazu passen. Bin aber kein Experte. Grüße Dave3 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Dezember 2017, um 01:19:31 Uhr
|
|
|
Ohne Maßangabe kann das alles mögliche sein, mal schauen wann die Maße kommen. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Dezember 2017, um 12:53:40 Uhr
|
|
|
hallo zusammen pflasterstein größe ist 27cm x 27cm , höhe 5cm. die abtrücke sind 7 cm breit und hinter dem 2 abdruck von links gesehen ist noch ein kleiner abtruck. jetzt können wir weiter rätseln  besten dank und gruß kili
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Dezember 2017, um 13:05:36 Uhr
|
|
|
Frag doch mal nen Archeologen 
|
|
|
|
|