Hi,
zum Bestimmen von Scherben reicht so ein "Übersichtsbild" leider nicht aus.
Nimm doch bitte mal ein paar Exemplare aus dem Haufen und mach seperate Bilder je Scherbe. Vor allem die Bodenstücke eignen sich da. Nicht vergessen bitte auch Detailaufnahmen der Bruchstellen zu machen um zu sehen wie die Keramik gemagert wurde.
Dann wären die Abmessungen der Scherbe wichtig, hierbei nicht die Dicke des Materials vergessen.
Da Keramik, innerhalb eines Zeitraums, regional sehr unterschiedlich sein kann ist für eine fundierte Bestimmung auch eine ungefähre Angabe der Fundgegend unabdingbar. Dazu reichts aus wenn du mir das Bundesland sagst und ne ungefähre Richtungsangabe ( also z.B. nördliches Bayern, westliche Hessen, etc ). Das kannst du mir natürlich auch per pm schicken.
Zu guter letzt bräuchte ich deine Hände

Ritz mal ne Scherbe mit dem Fingernagel an. Ist das Material weich und der Fingernagel hinterlässt ne deutliche Spur oder eher hart ?
Wenn wir das haben dann lässt sich auch eine Bestimmung der Scherbe(n) machen
