[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Glas & Keramik > Thema:

 sehr interessante scherbe!!!

Gehe zu:  
Avatar  sehr interessante scherbe!!!  (Gelesen 1570 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2009, um 18:10:13 Uhr

hallo,

letztens fand ich diese scherbe, kann mir jemand was dzu sagen???
hab sie nur mitgenommen wegen dem königskopf.

wäre für eine datierung dankbar!!

lg max


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010802.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
07. Oktober 2009, um 09:18:08 Uhr

keiner ne idee??

Offline
(versteckt)
#2
07. Oktober 2009, um 10:08:41 Uhr

Hi

Mußt du warten bis MR Simpson ON ist der kann bestimmt was dazu sagen,


grußwilli

Offline
(versteckt)
#3
07. Oktober 2009, um 11:01:11 Uhr

servus,
denke nicht das sie alt ist,da die scherbe so wie ich das sehen kann glasiert ist!
trotzdem eine schöne scherbe.....


gruß hagen

Offline
(versteckt)
#4
07. Oktober 2009, um 11:44:47 Uhr

Hi,

sieht mir nach Hafnerkeramik aus dem 18-19 Jhdt. aus. Älter mit Sicherheit nicht aber ein nettes Bruchstück ists auf jeden Fall.  Smiley


« Letzte Änderung: 07. Oktober 2009, um 11:50:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
07. Oktober 2009, um 11:51:33 Uhr

Sieht nach Steinzeug aus Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Oktober 2009, um 18:07:19 Uhr

danke Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
07. Oktober 2009, um 18:46:50 Uhr

letztens ist gut......


gruß coinfinder


Offline
(versteckt)
#8
23. Oktober 2011, um 14:17:09 Uhr

Hallo,
als Neuling durchforste ich gerade ein wenig meine Lieblingsrubrik, dem Steinzeug.
Der Beitrag ist zugegeben schon staubig..
Bei der abgebildten Scherbe handelt es sich um Steinzeug aus der Renaissance um 1650 aus
Frechen bei Köln, bzw. Köln selbst. Und das ganz sicher (-:
Gruß Guido

Offline
(versteckt)
#9
28. Oktober 2011, um 16:21:28 Uhr

Gebt einfach mal im Google das Wort "Bartmannskrug" ein, ist eine Auflage eines solchen Kruges.

Zu Veranschaulichung mal der Link des Hetjens-Museum:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.duesseldorf.de/hetjens/sammlung/08_steinzeug.shtml


Auf der Seite kann man sich sehr schön durchklicken.

Hinzugefügt 28. Oktober 2011, um 17:26:53 Uhr:

Anbei mal 2 Bilder aus meiner kleinen Sammlung.

 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PA284887 (Klein).JPG
PA284888 (Klein).JPG

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2011, um 17:26:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor