[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Erstes Goldwaschen 2013

Gehe zu:  
Avatar  Erstes Goldwaschen 2013  (Gelesen 3082 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juni 2013, um 12:48:18 Uhr

Gestern hats mich Nachmittags um 4 erwischt (das Goldfieber) und ich bin Hals über Kopf losgezogen um die wenige Zeit schnell noch am Bach zu stehen.

Nach dem Winter und den ganzen Hochwassern, sahen meine üblichen Stellen alle ganz anders aus und waren nicht mehr zu gebrauchen.

Also musst ich mit der Pfanne losziehen und neue Stellen suchen... leider hat mich das viel Zeit gekostet und kam am Schlus fast nicht mehr zum waschen mit der Rinne, aber egal.... Ausbeute war naja aber für die wenige Zeit OK.

Interessanterweise war das meiste Gold Gestern an den Aussenseiten schwacher Kurven.

Wobei das wohl daran lag das hier das sandige Ufermaterial freigelegt wurde durch das Hochwasser.

Nun das Konzetrat muss ich nochmals waschen, als ich gestern daheim war, war schon fast dunkel und musste schnell alles noch auswaschen... kommt sicher noch der eine oder andere Flitter zum vorschein.


Schön wars allemal, da ich noch eine interessante und nette Begegnung mit einem schweizer Goldwasch Urgestein hatte.


LG Nimmermehr


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_4402.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Juni 2013, um 12:53:49 Uhr

War wohl nicht der Gustl?
In welchem Bach wäscht du denn?
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Juni 2013, um 12:58:28 Uhr

an der grossen Fontanne / Napf...

Offline
(versteckt)
#3
23. Juni 2013, um 13:31:37 Uhr

Würde mich auch reizen,ich hatte das Buch gekauft "Gold in der Schweiz"
Ihr seid gut dran mit Waschstellen.
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#4
27. Juni 2013, um 07:58:03 Uhr

Wunderschönes Gold zeigst Du uns hier.
Meinen Glückwunsch.

Gruß Strolch

Offline
(versteckt)
#5
27. Juni 2013, um 09:17:17 Uhr

mich begeistert dein Bild mit dem Gold.. Zwinkernd

TipTop  Applaus

Liebe Grüße
MUnki

--> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/clubs_gruppenaktivitaten_projekte/2_sondenganger_stammtisch_in_sudhessen-t61548.0.html;msg592291#msg592291
<--

Offline
(versteckt)
#6
27. Juni 2013, um 10:19:33 Uhr

Anbeten
ich bewundere dein erstreben und ich beglückwünsche dich zu deinem erfolg   Super

schade, der goldpreis ist erschreckend in die knie.
aber DEIN GOLD ist voll umweltfreundlich gefördert !!! und glaube mir es ist BESSER als das aus afrika etc.
(letztere behauptung ist esoterisch gemeint, schwingungen und so  Zwinkernd)


  Anbeten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Juni 2013, um 10:36:07 Uhr

Danke für eure Anteilnahme
Smiley
Zum Glück muss sich ein Goldwäscher in unseren Breitengraden nicht um den Goldpreis kümmern...
Der Sondengänger kümmert sich ja auch nicht um den Silber oder Kupferpreis....
Zwinkernd

Und Umweltfreundlich ja, ist so... Man sollte aber auch versuchen die Eingriffe möglichst gering zu halten... Wir reden hier von "Baustellen" die wir beim waschen eröffnen... da hat man auch eine Verantwortung gegenüber der Natur und den Landeignern die ans Flussufer angrenzen. An der Fontanne ist nichts reglementiert und das dies so bleibt sollten alle Goldwäscher diesen "Schatz" hüten und bewahren durch umsichtiges handeln.

Bei dem einen Ufer, war wie gesagt durch das Hochwasser das Ufer ausgespült und eine wunderbare Kies/Sandschicht wurde da freigelegt. Die so in der Form schon lange besteht....
Hier ins Ufer reinzugraben hätte sich meinen Testpfannen zufolge sehr gelohnt... aber würde auch heissen das man das Ufer abgräbt und sowas macht man nicht, zumindest nicht an dieser Stelle. Also hab ich mich auf das ausgespülte Material beschränkt und die Uferkante so belassen.

Etwas weniger Gold, dafür ein gutes Gewissen und die Hoffnung das diese Freiheit erhalten bleibt,  gewichtet viel mehr.

LG

Offline
(versteckt)
#8
27. Juni 2013, um 10:42:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Wir reden hier von "Baustellen" die
 Zwinkernd
 wir beim waschen eröffnen... da hat man auch eine Verantwortung gegenüber der Natur und den Landeignern die ans Flussufer angrenzen. An der Fontanne ist nichts reglementiert und das dies so bleibt sollten alle Goldwäscher diesen "Schatz" hüten und bewahren durch umsichtiges handeln.


hmmmmmmmmmmm
reicht "fontanne" als ausdruck wenn ich ihn google? oder erklärst du mir es kurz? das hört sich ja klasse professionell an!

ich stelle mir das meditativ vor, ZEN und so............
 :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. Juni 2013, um 10:52:13 Uhr

grosse Fontanne heisst der Fluss

ich geh da jeweils bei Romoos rum waschen....
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fontanne.jpg
Offline
(versteckt)
#10
27. Juni 2013, um 11:11:41 Uhr

habe onkel guugel gefragt.
werde demnächst meine auswandererpläne richtung alpen umändern. 
hört sich sehr romantisch an. die namen.
also, heute abend habe ich wieder zeit zum träumen, jetzt verschwinde ich erst mal ausm forum.

klasse......

danke dir!  Reiter

Offline
(versteckt)
#11
27. Juni 2013, um 13:20:09 Uhr

Gold suchen und finden...ein Traum!

cool... Gratulation!

tomsen

Offline
(versteckt)
#12
27. Juni 2013, um 13:20:26 Uhr

@nimmermehr

glückwunsch zu deinem gold. wunderschön sieht es aus. wenn ich dein gedankengut so lese, deine art zu suchen, dann hast du dir das gold mehr als nur verdient. weiter so   Applaus



@izzi

wir sind ein kleines land, aber haben mehr zu bieten als sich ein mancher ertäumen kann.
lass mich dein wohndomizil wissen, sobald du bei uns fuss gefasst hast. Du weisst ja wo ich bin. und du weisst ja, wohin es mich zieht  Zwinkernd


ich grüsse

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor