[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Gold suchen in Australien

Gehe zu:  
Avatar  Gold suchen in Australien  (Gelesen 3232 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. November 2011, um 02:56:49 Uhr

Hallo Leute,

Habe gerade einen alten Thread gelesen in dem es um Gold suchen in Australien geht. Da war stets von einem Minelab für ca. 5000 €
die Rede mit welchem man sich auf die Suche machen könnte. Da ich die Möglichkeit hätte, die nächste Zeit einen Trip nach Down Under zu unternehmen,
ist meine Frage: Habe ich überhaupt eine Chance mit meinem (im vergleich zum oben genannten) günstigen Teknetiks G2 den ich mir doch extra gekauft hatte, weil er mir zur Naturgoldsuche empfohlen wurde? Und was sind die großen Unterschiede zwischen solch mir unerschwinglichen Geräten und meinem Tekki?

Grüße

Joni

Offline
(versteckt)
#1
23. November 2011, um 11:17:43 Uhr

schau mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=YNlI1yvY334#noexternalembed



da wird der Unterschied zum G2 recht deutlich  Zwinkernd

GF CB

Offline
(versteckt)
#2
23. November 2011, um 11:30:26 Uhr

Das ist schon ein Krasser unterschied,Hammer wie tief der geht Schockiert
Für 5000Euro Super
Leider muß ich dafür noch 2-3 Tage sparen Zwinkernd
Bin aber mit dem G2 auch sehr zufrieden.
WGF Marcell

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. November 2011, um 12:00:48 Uhr

@ Cannonball: Das heist, ich kann auch im Outback mit meinem G2 auf die Suche gehen, orte aber nur die höher liegenden Stücke, oder?
Oder ist der Boden da nix für mein Gerät, weil zu sehr Metallhaltig?

Liebe Grüße

Joni

Offline
(versteckt)
#4
23. November 2011, um 12:16:44 Uhr

hallo

ich war dieses jahr 4 wochen unten auf goldsuche. alles außer dem minelab kannst du da unten vergessen. hatte meinen tesoro mit und er lief unten überhaupt nicht. stellenweise liegt soviel hotrock ( eisenerz) da rum das kannst du die nicht vorstellen!!

auf einer stellen hatte wir soviel davon das unsere funkgeräte die eine reichweite von 10 km hatten schon bei 150 metern keine verbindung hatten. da lag das eisenerz in form von vielen sehr vielen kleinen steinen an der oberfläche. mein tesoro hatte da überall siegnale. selbst mit dem minelab war es nicht einfach ihn ruhig zu bekommen.

wenn du gold finden willst dann geht nichts über nen minelab. miete dir einfach bei reeds in perth einen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.reedspropecting.com.au


dann kauf dir noch eine 18 nuggetfinderspule und nen hipstick und alles was du noch brauchst.

dann sehr wichtig kartenmarerial und dann mußt du noch einiges über die geologie lernen. ohne wissen über die geologie wird mann da unten nichts finden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
oder jemand gibt dir gps punkte wo mal was gefunden wurde


gruß goldjunge

Offline
(versteckt)
#5
23. November 2011, um 12:21:59 Uhr

Nehme trotzdem den G2 mit, und berichte! Bitte.

 Smiley

Offline
(versteckt)
#6
23. November 2011, um 12:35:05 Uhr

klar geht der g2 auch wenn kein hotrock da ist.

wo liegt gold?HuchHuch
ironstone und quarz sind wie die mutter und der vater des goldes.
wo es diese steine gibt gibs auch die möglichkeit auf gold.
und wenn ironstone da ist wird nur ein minelab diese auch so gut wie ausblenden.

da boden in australien ist so ab 10 cm so was von hart da geht auch schnell die suchetiefe verloren.
sebst mit nem minelab kommst du da auf richtig große nuggets nicht tiefer als nen halben meter. und richtig große nuggets sind
auch schon selten gewurden.

ich hatte ein 3 grammer mal auf 15 cm eingegraben mit dem minelab war es zu hören mit dem tesoro nicht. erst so ab 5 cm kam
ein leichtes signal.

geh in australien irgendwo auf nen caravanpark da sind immer golsucher und die zeigen dir auch gern mal wie man den minelab richtig bedient und vielleicht nimmt dich auch mal einer mit auf goldsuche.




Offline
(versteckt)
#7
23. November 2011, um 13:15:53 Uhr

Servus, Winken

Dass ist er, den du in Australien brauchst: Minelab “GPX 4500”

Gruß rezax! Winken

Offline
(versteckt)
#8
23. November 2011, um 19:07:28 Uhr

dann doch lieber den neuen GPX 5000

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/emea/products/gold-detectors/gpx-5000


GF CB

Offline
(versteckt)
#9
23. November 2011, um 20:12:41 Uhr

Hallo Rainbowfire

Dann wünsch ich Dir viel Glück da unten.  Super Sowas würde mich auch mal reizen.

Hier schon mal was zur Einstimmung: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://maxkilli.blogspot.com/


Offline
(versteckt)
#10
23. November 2011, um 20:48:20 Uhr

hallo

so die frage zum gerät ist nun geklärt MINELAB!

du bist nun auf dem weg nach australien und hast deinen G2 im Gepäck. jetzt gehts ab zur personekontrolle. der zöllner der
dich rauszieht der hatte gestern geburtstag und seine ehefrau hatte kopfschmerzen!!!!!! also ist er nicht gut drauf da er gestern nicht drauf durfte Schweigend
bei der gepäckkontrolle sieht er deinen G2 und möchte wissen was du damit willst! münzen suchen sagst du. ja ne ist klar. er unterstellt dir du willst gold suchen und erb will dein arbeitsvisum sehen aber du hast keins. schon mal schlecht. gut dann will er zumindest dein miners right sehn aber das hast du ja auch noch nicht( brauchst du aber um gold zu suchen gibs für einige dollars zu kaufen und gilt dein leben lang)
wenn dieser zöllner es will bist du der erste im nächsten flieger nach hause.

also lasse das teil bitte zu hause. glaub mir.

miete dir nen minelab fahre auf nen caravanpark und suche dir einen goldsucher der dir hilft. PS einige bier öffen da unten viele türen.

ja die seite vom  maxkilli schön zu lesen aber mehr auch nicht.
der sitzt im busch in seinem camper die klima voll am laufen ist das buschleben? dann einen riesen fahrzeugpark eine raupe usw. der kommt nie in die
schwarzen zahlen. was ist da mal ein halbes kilo gold bei den unkosten!

schaue mal bei abenteuer-goldsuche nach da sind auch gute  tipps übers goldsuchen.

gruß goldjunge


Offline
(versteckt)
#11
23. November 2011, um 23:54:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
dann doch lieber den neuen GPX 5000

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/emea/products/gold-detectors/gpx-5000


GF CB


Ja, aber der 4500 findet auch gut.!!

Offline
(versteckt)
#12
24. November 2011, um 00:32:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von rainbowfire
Hallo Leute,

Habe gerade einen alten Thread gelesen in dem es um Gold suchen in Australien geht. Da war stets von einem Minelab für ca. 5000 €
die Rede mit welchem man sich auf die Suche machen könnte. Da ich die Möglichkeit hätte, die nächste Zeit einen Trip nach Down Under zu unternehmen,
ist meine Frage: Habe ich überhaupt eine Chance mit meinem (im vergleich zum oben genannten) günstigen Teknetiks G2 den ich mir doch extra gekauft hatte, weil er mir zur Naturgoldsuche empfohlen wurde? Und was sind die großen Unterschiede zwischen solch mir unerschwinglichen Geräten und meinem Tekki?

Grüße

Joni

Wie gerne würde Ich mit machen!!!!
gruß Alex

Offline
(versteckt)
#13
28. November 2011, um 06:31:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Nehme trotzdem den G2 mit, und berichte! Bitte.

 Smiley

Geschrieben von Zitat von goldjunge-berga
hallo

so die frage zum gerät ist nun geklärt MINELAB!

du bist nun auf dem weg nach australien und hast deinen G2 im Gepäck. jetzt gehts ab zur personekontrolle. der zöllner der
dich rauszieht der hatte gestern geburtstag und seine ehefrau hatte kopfschmerzen!!!!!! also ist er nicht gut drauf da er gestern nicht drauf durfte Schweigend
bei der gepäckkontrolle sieht er deinen G2 und möchte wissen was du damit willst! münzen suchen sagst du. ja ne ist klar. er unterstellt dir du willst gold suchen und erb will dein arbeitsvisum sehen aber du hast keins. schon mal schlecht. gut dann will er zumindest dein miners right sehn aber das hast du ja auch noch nicht( brauchst du aber um gold zu suchen gibs für einige dollars zu kaufen und gilt dein leben lang)
wenn dieser zöllner es will bist du der erste im nächsten flieger nach hause.

also lasse das teil bitte zu hause. glaub mir.

miete dir nen minelab fahre auf nen caravanpark und suche dir einen goldsucher der dir hilft. PS einige bier öffen da unten viele türen.

ja die seite vom  maxkilli schön zu lesen aber mehr auch nicht.
der sitzt im busch in seinem camper die klima voll am laufen ist das buschleben? dann einen riesen fahrzeugpark eine raupe usw. der kommt nie in die
schwarzen zahlen. was ist da mal ein halbes kilo gold bei den unkosten!

schaue mal bei abenteuer-goldsuche nach da sind auch gute  tipps übers goldsuchen.

gruß goldjunge


An die Einreise hatte ich gar nicht gedacht.

 Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor